Lexikon: E
ECE 22.06
Die ECE 22.06 Sicherheitsnorm für Motorradhelme ist seit Juni 2022 in Kraft. Sprich neue Helme werden nur nach der neuen Sicherheitsnorm geprüft. Helme nach der 22.05 Zertifikation dürfen natürlich noch verwendet werden.
Änderungen:
- Bei der ECE 22.05 wurden 5 Stellen am Helm getestet (Vorderseite, Oberseite, Hinterseite, Seiten und Kinn). Mit der neuen Richtlinie werden nun insgesamt 18 Stellen getestet.
- Die Textobjekte haben sich ebenfalls verändert. Es nicht mehr "nur" ein Amboss der auf den Helm geschossen wird sondern die Objekte haben nun verschiedene Formen (stabförmig, stufenförmig, flach)um mehrere Aufprallvarianten zu simulieren.
- Klapphelme (Modularhelme) werden mit und ohne Kinnteil getestet, an diesem Punkt kommt die P/J Homologation ins Spiel, sprich ob dieser Helm nun als Jet Helm, Integralhelm oder beides zugelassen ist.
- Visiere werden stärker unter die Lupe genommen. Diese müssen einen Aufprall mit einer 6mm Stahlkugel von bis zu 80 m/s überstehen ohne zu zerbrechen. Falls das Visier bricht dürfen keine Splitter entstehen.
- Neu ist, dass auch schräge Aufprälle untersucht werden, d. h. all jene Stöße, bei denen der Kopf schräg und nicht senkrecht auf ein Objekt trifft. Laut neuesten Studien der Branche verursachen genau diese Aufprälle aufgrund der starken Rotation am Kopf (Drehbeschleunigung oder Rotationsbeschleunigung) die schwersten Hirnschäden
- Die neue Norm sieht vor, dass Kommunikationssysteme oder anderes Helmzubehör – egal ob extern oder im Inneren der Schale getragen – zusammen mit dem Helm zugelassen werden müssen. Gegensprechanlagen, die nicht zusammen mit dem Helmmodell, an dem sie montiert werden, geprüft wurden, sind also nicht mehr zulässig. Sobald die ECE 22-06 als einzig gültige Zulassungsnorm in Kraft sein wird, muss die Montage von Kommunikationssystemen und anderem Nachrüst-Zubehör unbedingt vom Hersteller des Helms genehmigt werden, basierend auf der Liste mit Zubehör, mit dem der Helm zugelassen wurde.
- Es werden unterschiedliche Aufprallgeschwindigkeiten getestet. Der Helm soll nicht nur bei hohen Geschwindigkeiten, sondern ebenfalls bei Niedrigen schützen.
- Das Sichtfeld eines Helmes darf den Schwellenwert nicht unterschreiten. An diesem Punkt erwähnenswert ist, dass die neue Zulassung Tests zur Sichtverzerrung, Kratzfestigkeit und Lichtbrechung vorsieht. Nicht nur beim Visier, auch der Sonnenblende.
Produkte mit der ECE 22.06 Zulassung
Nur 2 auf Lager!
Der i71 setzt mit seinem neuen, schlanken Schalendesign neue Maßstäbe für ein Sport-Touring-Modell. Der Helm aus fortschrittlichem Polycarbonat hat jetzt 3 Außenschalen und 6 verfügbare Größen, um Gewicht und Komfort für den Fahrer zu optimieren. Die neu angeordnete obere Belüftungsöffnung und die vergrößerte Kinnbelüftungsöffnung ermöglichen eine verbesserte Luftzufuhr und Belüftung. Ebenfalls neu beim i71 sind das Visier und die Sonnenblende. Das HJ-38 Pinlock-Visier ist mit einem neuen Druck-Schiebe-Verschlusssystem ausgestattet, das für mehr Sicherheit sorgt, dennoch auch mit Handschuhen leicht zu bedienen ist. Die neue Sonnenblende (HJ-V12) bietet dem Fahrer die Möglichkeit, die Sonnenblende in 3 Positionen nach vorne zu verstellen (bis zu 10 mm), um einen idealen Sonnenblendschutz zu gewährleisten. Der i71 ist auch mit den Smart HJC Bluetooth-Systemen der zweiten Generation kompatibel. STANDARD ECE 22.06 Entspricht oder übertrifft die ECE 22.06-Zulassung. Die Prüfung umfasst Energiedämpfung, Durchdringungsfestigkeit, strukturelle Integrität des Kinnriemens und Kennzeichnungsanforderungen für Motorradhelme für den Straßenverkehr. NEUE SONNE VISIER MECHANISMUS Integrierte Sonnenblende: Anti-Beschlag-Beschichtung Rauch getönten SONNEN Visier entfaltet sich schnell und einfach durch unten positioniert neue Operation System. Sein neuer Mechanismus ermöglicht die Einstellung der Tiefe in 3 verschiedenen Positionen nach Ihrer Morphologie und Vorliebe für eine optimale Passform. VISIER SCHLOSS (PUSH & RELEASE SYSTEM) Das neue Schloss Visier ist dank seines Push-and-Release-Systems leichter zu öffnen und sicherer. SMART HJC 2. GENERATION Die Modelle des Premium-Bluetooth-Kommunikationssystems SMART HJC der 2. Generationverfügen über ein All-in-One-Design, das vollständig in den Helm integriert ist, so dass Sie während der Fahrt die optimale Gewichtsverteilung und aerodynamische Leistung spüren können. Die SMART HJC 50B und 21B können auf RPHA 71, RPHA 91, RPHA 31 oder i71 installiert werden. Gemeinsam mit SENA entwickelt und speziell für HJC Helme zugeschnitten. *Alle SMART HJC Geräte sind separat erhältlich.
269,99 €*
Der i71 setzt mit seinem neuen, schlanken Schalendesign neue Maßstäbe für ein Sport-Touring-Modell. Der Helm aus fortschrittlichem Polycarbonat hat jetzt 3 Außenschalen und 6 verfügbare Größen, um Gewicht und Komfort für den Fahrer zu optimieren. Die neu angeordnete obere Belüftungsöffnung und die vergrößerte Kinnbelüftungsöffnung ermöglichen eine verbesserte Luftzufuhr und Belüftung. Ebenfalls neu beim i71 sind das Visier und die Sonnenblende. Das HJ-38 Pinlock-Visier ist mit einem neuen Druck-Schiebe-Verschlusssystem ausgestattet, das für mehr Sicherheit sorgt, dennoch auch mit Handschuhen leicht zu bedienen ist. Die neue Sonnenblende (HJ-V12) bietet dem Fahrer die Möglichkeit, die Sonnenblende in 3 Positionen nach vorne zu verstellen (bis zu 10 mm), um einen idealen Sonnenblendschutz zu gewährleisten. Der i71 ist auch mit den Smart HJC Bluetooth-Systemen der zweiten Generation kompatibel. STANDARD ECE 22.06 Entspricht oder übertrifft die ECE 22.06-Zulassung. Die Prüfung umfasst Energiedämpfung, Durchdringungsfestigkeit, strukturelle Integrität des Kinnriemens und Kennzeichnungsanforderungen für Motorradhelme für den Straßenverkehr. NEUE SONNE VISIER MECHANISMUS Integrierte Sonnenblende: Anti-Beschlag-Beschichtung Rauch getönten SONNEN Visier entfaltet sich schnell und einfach durch unten positioniert neue Operation System. Sein neuer Mechanismus ermöglicht die Einstellung der Tiefe in 3 verschiedenen Positionen nach Ihrer Morphologie und Vorliebe für eine optimale Passform. VISIER SCHLOSS (PUSH & RELEASE SYSTEM) Das neue Schloss Visier ist dank seines Push-and-Release-Systems leichter zu öffnen und sicherer. SMART HJC 2. GENERATION Die Modelle des Premium-Bluetooth-Kommunikationssystems SMART HJC der 2. Generationverfügen über ein All-in-One-Design, das vollständig in den Helm integriert ist, so dass Sie während der Fahrt die optimale Gewichtsverteilung und aerodynamische Leistung spüren können. Die SMART HJC 50B und 21B können auf RPHA 71, RPHA 91, RPHA 31 oder i71 installiert werden. Gemeinsam mit SENA entwickelt und speziell für HJC Helme zugeschnitten. *Alle SMART HJC Geräte sind separat erhältlich.
229,99 €*
Der i71 setzt mit seinem neuen, schlanken Schalendesign neue Maßstäbe für ein Sport-Touring-Modell. Der Helm aus fortschrittlichem Polycarbonat hat jetzt 3 Außenschalen und 6 verfügbare Größen, um Gewicht und Komfort für den Fahrer zu optimieren. Die neu angeordnete obere Belüftungsöffnung und die vergrößerte Kinnbelüftungsöffnung ermöglichen eine verbesserte Luftzufuhr und Belüftung. Ebenfalls neu beim i71 sind das Visier und die Sonnenblende. Das HJ-38 Pinlock-Visier ist mit einem neuen Druck-Schiebe-Verschlusssystem ausgestattet, das für mehr Sicherheit sorgt, dennoch auch mit Handschuhen leicht zu bedienen ist. Die neue Sonnenblende (HJ-V12) bietet dem Fahrer die Möglichkeit, die Sonnenblende in 3 Positionen nach vorne zu verstellen (bis zu 10 mm), um einen idealen Sonnenblendschutz zu gewährleisten. Der i71 ist auch mit den Smart HJC Bluetooth-Systemen der zweiten Generation kompatibel. STANDARD ECE 22.06 Entspricht oder übertrifft die ECE 22.06-Zulassung. Die Prüfung umfasst Energiedämpfung, Durchdringungsfestigkeit, strukturelle Integrität des Kinnriemens und Kennzeichnungsanforderungen für Motorradhelme für den Straßenverkehr. NEUE SONNE VISIER MECHANISMUS Integrierte Sonnenblende: Anti-Beschlag-Beschichtung Rauch getönten SONNEN Visier entfaltet sich schnell und einfach durch unten positioniert neue Operation System. Sein neuer Mechanismus ermöglicht die Einstellung der Tiefe in 3 verschiedenen Positionen nach Ihrer Morphologie und Vorliebe für eine optimale Passform. VISIER SCHLOSS (PUSH & RELEASE SYSTEM) Das neue Schloss Visier ist dank seines Push-and-Release-Systems leichter zu öffnen und sicherer. SMART HJC 2. GENERATION Die Modelle des Premium-Bluetooth-Kommunikationssystems SMART HJC der 2. Generationverfügen über ein All-in-One-Design, das vollständig in den Helm integriert ist, so dass Sie während der Fahrt die optimale Gewichtsverteilung und aerodynamische Leistung spüren können. Die SMART HJC 50B und 21B können auf RPHA 71, RPHA 91, RPHA 31 oder i71 installiert werden. Gemeinsam mit SENA entwickelt und speziell für HJC Helme zugeschnitten. *Alle SMART HJC Geräte sind separat erhältlich.
269,99 €*
Nur 1 auf Lager!
Der i71 setzt mit seinem neuen, schlanken Schalendesign neue Maßstäbe für ein Sport-Touring-Modell. Der Helm aus fortschrittlichem Polycarbonat hat jetzt 3 Außenschalen und 6 verfügbare Größen, um Gewicht und Komfort für den Fahrer zu optimieren. Die neu angeordnete obere Belüftungsöffnung und die vergrößerte Kinnbelüftungsöffnung ermöglichen eine verbesserte Luftzufuhr und Belüftung. Ebenfalls neu beim i71 sind das Visier und die Sonnenblende. Das HJ-38 Pinlock-Visier ist mit einem neuen Druck-Schiebe-Verschlusssystem ausgestattet, das für mehr Sicherheit sorgt, dennoch auch mit Handschuhen leicht zu bedienen ist. Die neue Sonnenblende (HJ-V12) bietet dem Fahrer die Möglichkeit, die Sonnenblende in 3 Positionen nach vorne zu verstellen (bis zu 10 mm), um einen idealen Sonnenblendschutz zu gewährleisten. Der i71 ist auch mit den Smart HJC Bluetooth-Systemen der zweiten Generation kompatibel. STANDARD ECE 22.06 Entspricht oder übertrifft die ECE 22.06-Zulassung. Die Prüfung umfasst Energiedämpfung, Durchdringungsfestigkeit, strukturelle Integrität des Kinnriemens und Kennzeichnungsanforderungen für Motorradhelme für den Straßenverkehr. NEUE SONNE VISIER MECHANISMUS Integrierte Sonnenblende: Anti-Beschlag-Beschichtung Rauch getönten SONNEN Visier entfaltet sich schnell und einfach durch unten positioniert neue Operation System. Sein neuer Mechanismus ermöglicht die Einstellung der Tiefe in 3 verschiedenen Positionen nach Ihrer Morphologie und Vorliebe für eine optimale Passform. VISIER SCHLOSS (PUSH & RELEASE SYSTEM) Das neue Schloss Visier ist dank seines Push-and-Release-Systems leichter zu öffnen und sicherer. SMART HJC 2. GENERATION Die Modelle des Premium-Bluetooth-Kommunikationssystems SMART HJC der 2. Generationverfügen über ein All-in-One-Design, das vollständig in den Helm integriert ist, so dass Sie während der Fahrt die optimale Gewichtsverteilung und aerodynamische Leistung spüren können. Die SMART HJC 50B und 21B können auf RPHA 71, RPHA 91, RPHA 31 oder i71 installiert werden. Gemeinsam mit SENA entwickelt und speziell für HJC Helme zugeschnitten. *Alle SMART HJC Geräte sind separat erhältlich.
269,99 €*
Nur 2 auf Lager!
Der i71 setzt mit seinem neuen, schlanken Schalendesign neue Maßstäbe für ein Sport-Touring-Modell. Der Helm aus fortschrittlichem Polycarbonat hat jetzt 3 Außenschalen und 6 verfügbare Größen, um Gewicht und Komfort für den Fahrer zu optimieren. Die neu angeordnete obere Belüftungsöffnung und die vergrößerte Kinnbelüftungsöffnung ermöglichen eine verbesserte Luftzufuhr und Belüftung. Ebenfalls neu beim i71 sind das Visier und die Sonnenblende. Das HJ-38 Pinlock-Visier ist mit einem neuen Druck-Schiebe-Verschlusssystem ausgestattet, das für mehr Sicherheit sorgt, dennoch auch mit Handschuhen leicht zu bedienen ist. Die neue Sonnenblende (HJ-V12) bietet dem Fahrer die Möglichkeit, die Sonnenblende in 3 Positionen nach vorne zu verstellen (bis zu 10 mm), um einen idealen Sonnenblendschutz zu gewährleisten. Der i71 ist auch mit den Smart HJC Bluetooth-Systemen der zweiten Generation kompatibel. STANDARD ECE 22.06 Entspricht oder übertrifft die ECE 22.06-Zulassung. Die Prüfung umfasst Energiedämpfung, Durchdringungsfestigkeit, strukturelle Integrität des Kinnriemens und Kennzeichnungsanforderungen für Motorradhelme für den Straßenverkehr. NEUE SONNE VISIER MECHANISMUS Integrierte Sonnenblende: Anti-Beschlag-Beschichtung Rauch getönten SONNEN Visier entfaltet sich schnell und einfach durch unten positioniert neue Operation System. Sein neuer Mechanismus ermöglicht die Einstellung der Tiefe in 3 verschiedenen Positionen nach Ihrer Morphologie und Vorliebe für eine optimale Passform. VISIER SCHLOSS (PUSH & RELEASE SYSTEM) Das neue Schloss Visier ist dank seines Push-and-Release-Systems leichter zu öffnen und sicherer. SMART HJC 2. GENERATION Die Modelle des Premium-Bluetooth-Kommunikationssystems SMART HJC der 2. Generationverfügen über ein All-in-One-Design, das vollständig in den Helm integriert ist, so dass Sie während der Fahrt die optimale Gewichtsverteilung und aerodynamische Leistung spüren können. Die SMART HJC 50B und 21B können auf RPHA 71, RPHA 91, RPHA 31 oder i71 installiert werden. Gemeinsam mit SENA entwickelt und speziell für HJC Helme zugeschnitten. *Alle SMART HJC Geräte sind separat erhältlich.
269,99 €*
Der i71 setzt mit seinem neuen, schlanken Schalendesign neue Maßstäbe für ein Sport-Touring-Modell. Der Helm aus fortschrittlichem Polycarbonat hat jetzt 3 Außenschalen und 6 verfügbare Größen, um Gewicht und Komfort für den Fahrer zu optimieren. Die neu angeordnete obere Belüftungsöffnung und die vergrößerte Kinnbelüftungsöffnung ermöglichen eine verbesserte Luftzufuhr und Belüftung. Ebenfalls neu beim i71 sind das Visier und die Sonnenblende. Das HJ-38 Pinlock-Visier ist mit einem neuen Druck-Schiebe-Verschlusssystem ausgestattet, das für mehr Sicherheit sorgt, dennoch auch mit Handschuhen leicht zu bedienen ist. Die neue Sonnenblende (HJ-V12) bietet dem Fahrer die Möglichkeit, die Sonnenblende in 3 Positionen nach vorne zu verstellen (bis zu 10 mm), um einen idealen Sonnenblendschutz zu gewährleisten. Der i71 ist auch mit den Smart HJC Bluetooth-Systemen der zweiten Generation kompatibel. STANDARD ECE 22.06 Entspricht oder übertrifft die ECE 22.06-Zulassung. Die Prüfung umfasst Energiedämpfung, Durchdringungsfestigkeit, strukturelle Integrität des Kinnriemens und Kennzeichnungsanforderungen für Motorradhelme für den Straßenverkehr. NEUE SONNE VISIER MECHANISMUS Integrierte Sonnenblende: Anti-Beschlag-Beschichtung Rauch getönten SONNEN Visier entfaltet sich schnell und einfach durch unten positioniert neue Operation System. Sein neuer Mechanismus ermöglicht die Einstellung der Tiefe in 3 verschiedenen Positionen nach Ihrer Morphologie und Vorliebe für eine optimale Passform. VISIER SCHLOSS (PUSH & RELEASE SYSTEM) Das neue Schloss Visier ist dank seines Push-and-Release-Systems leichter zu öffnen und sicherer. SMART HJC 2. GENERATION Die Modelle des Premium-Bluetooth-Kommunikationssystems SMART HJC der 2. Generationverfügen über ein All-in-One-Design, das vollständig in den Helm integriert ist, so dass Sie während der Fahrt die optimale Gewichtsverteilung und aerodynamische Leistung spüren können. Die SMART HJC 50B und 21B können auf RPHA 71, RPHA 91, RPHA 31 oder i71 installiert werden. Gemeinsam mit SENA entwickelt und speziell für HJC Helme zugeschnitten. *Alle SMART HJC Geräte sind separat erhältlich.
269,99 €*
Nur 1 auf Lager!
Merkmale: Premium Integrierte Matrix / P.I.M. EVO: Verstärkungsmaterialien, darunter Carbon-Aramid Hybrid und Naturfaser, sorgen für verbesserte Stoßfestigkeit, mehr Komfort und Leichtigkeit des Helms. Pinlock Ready HJ-42 Visier: Bietet 99% UV-Schutz, Anti-Kratz-Beschichtung; Zwei-Wege-Pivot-Ratsche bietet reibungslose Ratschenbewegung und verbesserte Abdichtung. Aerodynamische Schalenstruktur für extreme Leistung bei Höchstgeschwindigkeiten. Notfallset (Wangenpolster) zur sicheren und schnellen Rettung in Notsituationen. Die breitere Augenöffnung ermöglicht eine größere Sichtfläche für den Fahrer. Die Innenseite mit fortschrittlichem antibakteriellem Gewebe bietet einen verbesserten Feuchtigkeitstransport und eine schnell trocknende Funktion. Kopfpolster und Wangenpolster sind abnehmbar und waschbar. Er ist serienmäßig sowohl mit 2D clear als auch mit Dark Smoke Visier, Pinlock, Kinnschutz und Windabweiser ausgestattet. Im Lieferumfang dabei: PINLOCK DUNKLES VISIER
649,99 €*
Nur 2 auf Lager!
Merkmale: Premium Integrierte Matrix / P.I.M. EVO: Verstärkungsmaterialien, darunter Carbon-Aramid Hybrid und Naturfaser, sorgen für verbesserte Stoßfestigkeit, mehr Komfort und Leichtigkeit des Helms. Pinlock Ready HJ-42 Visier: Bietet 99% UV-Schutz, Anti-Kratz-Beschichtung; Zwei-Wege-Pivot-Ratsche bietet reibungslose Ratschenbewegung und verbesserte Abdichtung. Aerodynamische Schalenstruktur für extreme Leistung bei Höchstgeschwindigkeiten. Notfallset (Wangenpolster) zur sicheren und schnellen Rettung in Notsituationen. Die breitere Augenöffnung ermöglicht eine größere Sichtfläche für den Fahrer. Die Innenseite mit fortschrittlichem antibakteriellem Gewebe bietet einen verbesserten Feuchtigkeitstransport und eine schnell trocknende Funktion. Kopfpolster und Wangenpolster sind abnehmbar und waschbar. Er ist serienmäßig sowohl mit 2D clear als auch mit Dark Smoke Visier, Pinlock, Kinnschutz und Windabweiser ausgestattet. Im Lieferumfang dabei: PINLOCK DUNKLES VISIER
549,99 €*
Nur 1 auf Lager!
Merkmale: Premium Integrierte Matrix / P.I.M. EVO: Verstärkungsmaterialien, darunter Carbon-Aramid Hybrid und Naturfaser, sorgen für verbesserte Stoßfestigkeit, mehr Komfort und Leichtigkeit des Helms. Pinlock Ready HJ-42 Visier: Bietet 99% UV-Schutz, Anti-Kratz-Beschichtung; Zwei-Wege-Pivot-Ratsche bietet reibungslose Ratschenbewegung und verbesserte Abdichtung. Aerodynamische Schalenstruktur für extreme Leistung bei Höchstgeschwindigkeiten. Notfallset (Wangenpolster) zur sicheren und schnellen Rettung in Notsituationen. Die breitere Augenöffnung ermöglicht eine größere Sichtfläche für den Fahrer. Die Innenseite mit fortschrittlichem antibakteriellem Gewebe bietet einen verbesserten Feuchtigkeitstransport und eine schnell trocknende Funktion. Kopfpolster und Wangenpolster sind abnehmbar und waschbar. Er ist serienmäßig sowohl mit 2D clear als auch mit Dark Smoke Visier, Pinlock, Kinnschutz und Windabweiser ausgestattet. Im Lieferumfang dabei: PINLOCK DUNKLES VISIER
599,99 €*
Nur 2 auf Lager!
Merkmale: Premium Integrierte Matrix / P.I.M. EVO: Verstärkungsmaterialien, darunter Carbon-Aramid Hybrid und Naturfaser, sorgen für verbesserte Stoßfestigkeit, mehr Komfort und Leichtigkeit des Helms. Pinlock Ready HJ-42 Visier: Bietet 99% UV-Schutz, Anti-Kratz-Beschichtung; Zwei-Wege-Pivot-Ratsche bietet reibungslose Ratschenbewegung und verbesserte Abdichtung. Aerodynamische Schalenstruktur für extreme Leistung bei Höchstgeschwindigkeiten. Notfallset (Wangenpolster) zur sicheren und schnellen Rettung in Notsituationen. Die breitere Augenöffnung ermöglicht eine größere Sichtfläche für den Fahrer. Die Innenseite mit fortschrittlichem antibakteriellem Gewebe bietet einen verbesserten Feuchtigkeitstransport und eine schnell trocknende Funktion. Kopfpolster und Wangenpolster sind abnehmbar und waschbar. Er ist serienmäßig sowohl mit 2D clear als auch mit Dark Smoke Visier, Pinlock, Kinnschutz und Windabweiser ausgestattet. Im Lieferumfang dabei: PINLOCK DUNKLES VISIER
649,99 €*
GT-Air3 – Erster einer neuen Generation SPORTLICHER TOURENHELM Der SHOEI GT-Air in seiner dritten Generation ist mehr als ein Allround-Helm – er ist ein hochfunktionaler Sport- und Touringhelm mit Profil und Kante. Unverwechselbar gestylt, mit herausragenden Trageeigenschaften, mit wegweisenden Features ausgestattet, nach neuestem Sicherheitsstandard homologiert, performt er auf höchstem Niveau und unterstreicht seinen Anspruch auf die Pole Position. Auf die Straße, und los! SICHERHEIT Die hochleistungsfähige Außenschale des SHOEI GT-Air3 aus AIM (Advanced Integrated Matrix) vereint dank ihrer Zusammensetzung aus Fiberglas und organischen Fasern hohe Flexibilität mit geringem Gewicht. In Verbindung mit einem aus mehreren Elementen von unterschiedlicher Absorptionsfähigkeit zusammengesetzten Polystyrolkernsystem bietet diese Helmschale eine höchstmögliche Schutzfunktion. Die PINLOCK EVO-Scheibe aus dem Lieferumfang des Helmes reduziert äußerst wirksam die Beschlagneigung des Visiers auch unter widrigen Witterungsbedingungen. Das Visier CNS-1C erlaubt mit seiner hohen optischen Güte und seinem großen nutzbaren Sichtfeld die verzerrungsfreie Wahrnehmung des Verkehrsgeschehens auch an den Rändern des Gesichtsfeldes. Wie alle Integralhelm-Visiere von SHOEI reduziert es das Eindringen von mehr als 99% der einfallenden UV-Strahlung in das Helminnere. Der angenehm schmale Kinnriemen mit Mikro-Ratschenverschluß ist komfortabel zu bedienen und hält den Helm sicher in Position. Im Notfall können die Wangenpolster mithilfe des EQRS-Systems (Emergency Quick Release System) für eine schonende Helmabnahme leicht entnommen werden. Der SHOEI GT-Air3 erfüllt die Anforderungen der Prüfnorm ECE-R 22.06 für Integralhelme. TRAGEKOMFORT Die 3 verschiedenen Außenschalengrößen des SHOEI GT-Air3 (XS-M | L | XL-XXL) ermöglichen ein weites Größenspektrum bei einem optimalen Verhältnis von Helm- zu Körpergröße. Die ergonomisch wirkungsvolle Schwerpunktzentrierung des Helmes reduziert die Belastung der Nackenmuskulatur und beugt der Ermüdung vor, auf ausgedehnten Touren wie auch auf schnellen Autobahnetappen. Ausgeprägt konturierte Kopfpolster unterstützen die Luftzirkulation im Helm und sind, ebenso wie die dreidimensional vorgeformten Wangenpolster und das Kinnriemenpolster, vollständig herausnehmbar und waschbar. Zur individuellen Anpassung des Helmes sind Kopf- und Wangenpolster in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Herausnehmbare Ear Pads im Ohrbereich tragen wirkungsvoll zur Geräuschdämmung bei. Das serienmäßig montierte, klare Visier des Typs CNS-1C mit nahezu uneingeschränktem Sichtbereich läßt sich mithilfe seiner bewährten Schnellwechselmechanik werkzeugfrei wechseln. Die selbstjustierende Visiermechanik des SHOEI GT-Air3 ermöglicht dank ihrer gut konturierte Rasterung eine stufenweise, verwindungsfreie Öffnung des Visiers, inklusive einer ersten Öffnungsposition für zusätzliche Frischluft bei sommerlich heißen Temperaturen, oder zur Reduzierung der Beschlagneigung des Visiers. Der zentrale Öffnungs- und Verriegelungsmechanismus ist, ebenso wie die erhaben angebrachten Ventilationsregler, auch mit dicken Handschuhen gut zu bedienen. Das integrierte, hochwertige Sonnenschutzvisier QSV-2 des SHOEI GT-Air II ist stufenlos ausfahrbar. Es deckt das nutzbare Sichtfeld nahezu vollständig ab und läßt sich leicht und werkzeugfrei durch ein optionales, gelb getöntes Visier mit kontrastverstärkender Wirkung ersetzen. Damit sorgt dieses zusätzliche Visier für optimale Sicht bei vielen Einsatzzwecken und Witterungsbedingungen. Aussparungen im Ohrbereich und vorbereitete Kabelführungen erlauben die einfache und schnelle Montage des im Zubehörsortiment von SHOEI erhältlichen Kommunikationssystems SRL3 Mesh von SENA in die SHOEI COMLINK-Schnittstelle des GT-Air3. BELÜFTUNG Direkt in den anströmenden Fahrtwind gerichtete Lüftungseinlässe und strömungsgünstig hoch platzierte Abluftauslässe reduzieren die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Inneren des SHOEI GT-Air3. Der GT-Air3 versorgt seinen Träger oder seine Trägerin stets mit ausreichend Frischluft und bereitet ein angenehmes Innenklima, bei Einsatz in warmen Reiseländern wie auch in der kalten Jahreszeit. Ein herausnehmbarer Filter in der unteren Frontventilation verhindert das Eindringen von Insekten. Die überarbeitete Visierrasterung des SHOEI GT-Air3 ermöglicht mit ihrer ersten Rasterstufe eine stabile, spaltbreite Öffnung des Visiers und lässt damit zusätzliche Frischluft in das Helminnere. AERODYNAMIK Ausgeprägte integrierte Spoilerkanten, glatte Übergänge zwischen Visier und Helmschale und eine Verschlankung der Helmschale im frontalen Kinnbereich erhöhen die aerodynamische Performance des SHOEI GT-Air3 und tragen gleichzeitig zur Reduzierung der Geräuschbelastung des Trägers oder der Trägerin bei. ZUBEHÖR Passende Visiere für den SHOEI GT-Air3 sind in einer Vielzahl von unterschiedlichen Tönungen und Verspiegelungen erhältlich, die unter Beachtung der ECE Homologationsrichtlinien verwendet werden können. In allen aus dem Zubehörsortiment von SHOEI erhältlichen Visieren dieses Typs können beschlaghemmende PINLOCK EVO-Scheiben befestigt werden, von denen eine zum Lieferumfang des Helmes gehört. Das integrierte, stark getönte Sonnenvisier vom Typ QSV-2 kann gegen eine gelb getönte Variante mit kontrastverstärkender Wirkung ausgetauscht werden. Im Zubehörsortiment von SHOEI sind Wangenpolster und Kopfpolster in unterschiedlichen Größen und Stärken sowie ein einschiebbares Pad für den Oberkopfbereich erhältlich, zum Ersatz der Originalpolster oder zur individuellen Anpassung des Helmpolsters. Ebenso ein Kinnriemenpolster, ein Breath Guard und ein Chin Curtain. In die Schnittstelle SHOEI COMLINK des GT-Air3 ist das Kommunikationssystem SRL3 Mesh von SENA aus dem Zubehörsortiment von SHOEI einsetzbar. Das SRL3 Mesh bietet nach Koppelung mit einem Mobiltelefon, einem Navigationsgerät oder weiteren Intercom-Geräten die Möglichkeit zur Information und Unterhaltung während der Fahrt und fügt sich dabei nahezu unsichtbar in die Helmschale des SHOEI GT-Air3 ein. Das SRL3 Mesh liefert mit seinen high-end Lautsprechern, seinem hochwertigen Mikrofon und seinem Soundsystem von harman/kardon satten Sound und kristallklare Sprachübertragung. LIEFERUMFANG Zum Lieferumfang des SHOEI GT-Air3 gehören eine PINLOCK EVO-Scheibe für den Einsatz im serienmäßig montierten Visier des Typs CNS-1C, passende Ersatz-Pins und ein kleines, bei der Installation des SRL-Kommunikationssystems hilfreiches Wartungswerkzeug. Ebenfalls mitgeliefert werden ein Breath Guard, ein Chin Curtain, SHOEI Logo-Sticker, ein original SHOEI-Helmbeutel zur schonenden Aufbewahrung des Helmes sowie ein Silikon-Öl zur Pflege der Visierdichtung und -mechanik. Im Handbuch des Helmes sowie in der Broschüre „Richtige Verwendung Ihres Helms“ finden sich wertvolle Hinweise zum Einsatz, zur Wartung und Pflege des SHOEI GT-Air3.
729,99 €*
GT-Air3 – Erster einer neuen Generation SPORTLICHER TOURENHELM Der SHOEI GT-Air in seiner dritten Generation ist mehr als ein Allround-Helm – er ist ein hochfunktionaler Sport- und Touringhelm mit Profil und Kante. Unverwechselbar gestylt, mit herausragenden Trageeigenschaften, mit wegweisenden Features ausgestattet, nach neuestem Sicherheitsstandard homologiert, performt er auf höchstem Niveau und unterstreicht seinen Anspruch auf die Pole Position. Auf die Straße, und los! SICHERHEIT Die hochleistungsfähige Außenschale des SHOEI GT-Air3 aus AIM (Advanced Integrated Matrix) vereint dank ihrer Zusammensetzung aus Fiberglas und organischen Fasern hohe Flexibilität mit geringem Gewicht. In Verbindung mit einem aus mehreren Elementen von unterschiedlicher Absorptionsfähigkeit zusammengesetzten Polystyrolkernsystem bietet diese Helmschale eine höchstmögliche Schutzfunktion. Die PINLOCK EVO-Scheibe aus dem Lieferumfang des Helmes reduziert äußerst wirksam die Beschlagneigung des Visiers auch unter widrigen Witterungsbedingungen. Das Visier CNS-1C erlaubt mit seiner hohen optischen Güte und seinem großen nutzbaren Sichtfeld die verzerrungsfreie Wahrnehmung des Verkehrsgeschehens auch an den Rändern des Gesichtsfeldes. Wie alle Integralhelm-Visiere von SHOEI reduziert es das Eindringen von mehr als 99% der einfallenden UV-Strahlung in das Helminnere. Der angenehm schmale Kinnriemen mit Mikro-Ratschenverschluß ist komfortabel zu bedienen und hält den Helm sicher in Position. Im Notfall können die Wangenpolster mithilfe des EQRS-Systems (Emergency Quick Release System) für eine schonende Helmabnahme leicht entnommen werden. Der SHOEI GT-Air3 erfüllt die Anforderungen der Prüfnorm ECE-R 22.06 für Integralhelme. TRAGEKOMFORT Die 3 verschiedenen Außenschalengrößen des SHOEI GT-Air3 (XS-M | L | XL-XXL) ermöglichen ein weites Größenspektrum bei einem optimalen Verhältnis von Helm- zu Körpergröße. Die ergonomisch wirkungsvolle Schwerpunktzentrierung des Helmes reduziert die Belastung der Nackenmuskulatur und beugt der Ermüdung vor, auf ausgedehnten Touren wie auch auf schnellen Autobahnetappen. Ausgeprägt konturierte Kopfpolster unterstützen die Luftzirkulation im Helm und sind, ebenso wie die dreidimensional vorgeformten Wangenpolster und das Kinnriemenpolster, vollständig herausnehmbar und waschbar. Zur individuellen Anpassung des Helmes sind Kopf- und Wangenpolster in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Herausnehmbare Ear Pads im Ohrbereich tragen wirkungsvoll zur Geräuschdämmung bei. Das serienmäßig montierte, klare Visier des Typs CNS-1C mit nahezu uneingeschränktem Sichtbereich läßt sich mithilfe seiner bewährten Schnellwechselmechanik werkzeugfrei wechseln. Die selbstjustierende Visiermechanik des SHOEI GT-Air3 ermöglicht dank ihrer gut konturierte Rasterung eine stufenweise, verwindungsfreie Öffnung des Visiers, inklusive einer ersten Öffnungsposition für zusätzliche Frischluft bei sommerlich heißen Temperaturen, oder zur Reduzierung der Beschlagneigung des Visiers. Der zentrale Öffnungs- und Verriegelungsmechanismus ist, ebenso wie die erhaben angebrachten Ventilationsregler, auch mit dicken Handschuhen gut zu bedienen. Das integrierte, hochwertige Sonnenschutzvisier QSV-2 des SHOEI GT-Air II ist stufenlos ausfahrbar. Es deckt das nutzbare Sichtfeld nahezu vollständig ab und läßt sich leicht und werkzeugfrei durch ein optionales, gelb getöntes Visier mit kontrastverstärkender Wirkung ersetzen. Damit sorgt dieses zusätzliche Visier für optimale Sicht bei vielen Einsatzzwecken und Witterungsbedingungen. Aussparungen im Ohrbereich und vorbereitete Kabelführungen erlauben die einfache und schnelle Montage des im Zubehörsortiment von SHOEI erhältlichen Kommunikationssystems SRL3 Mesh von SENA in die SHOEI COMLINK-Schnittstelle des GT-Air3. BELÜFTUNG Direkt in den anströmenden Fahrtwind gerichtete Lüftungseinlässe und strömungsgünstig hoch platzierte Abluftauslässe reduzieren die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Inneren des SHOEI GT-Air3. Der GT-Air3 versorgt seinen Träger oder seine Trägerin stets mit ausreichend Frischluft und bereitet ein angenehmes Innenklima, bei Einsatz in warmen Reiseländern wie auch in der kalten Jahreszeit. Ein herausnehmbarer Filter in der unteren Frontventilation verhindert das Eindringen von Insekten. Die überarbeitete Visierrasterung des SHOEI GT-Air3 ermöglicht mit ihrer ersten Rasterstufe eine stabile, spaltbreite Öffnung des Visiers und lässt damit zusätzliche Frischluft in das Helminnere. AERODYNAMIK Ausgeprägte integrierte Spoilerkanten, glatte Übergänge zwischen Visier und Helmschale und eine Verschlankung der Helmschale im frontalen Kinnbereich erhöhen die aerodynamische Performance des SHOEI GT-Air3 und tragen gleichzeitig zur Reduzierung der Geräuschbelastung des Trägers oder der Trägerin bei. ZUBEHÖR Passende Visiere für den SHOEI GT-Air3 sind in einer Vielzahl von unterschiedlichen Tönungen und Verspiegelungen erhältlich, die unter Beachtung der ECE Homologationsrichtlinien verwendet werden können. In allen aus dem Zubehörsortiment von SHOEI erhältlichen Visieren dieses Typs können beschlaghemmende PINLOCK EVO-Scheiben befestigt werden, von denen eine zum Lieferumfang des Helmes gehört. Das integrierte, stark getönte Sonnenvisier vom Typ QSV-2 kann gegen eine gelb getönte Variante mit kontrastverstärkender Wirkung ausgetauscht werden. Im Zubehörsortiment von SHOEI sind Wangenpolster und Kopfpolster in unterschiedlichen Größen und Stärken sowie ein einschiebbares Pad für den Oberkopfbereich erhältlich, zum Ersatz der Originalpolster oder zur individuellen Anpassung des Helmpolsters. Ebenso ein Kinnriemenpolster, ein Breath Guard und ein Chin Curtain. In die Schnittstelle SHOEI COMLINK des GT-Air3 ist das Kommunikationssystem SRL3 Mesh von SENA aus dem Zubehörsortiment von SHOEI einsetzbar. Das SRL3 Mesh bietet nach Koppelung mit einem Mobiltelefon, einem Navigationsgerät oder weiteren Intercom-Geräten die Möglichkeit zur Information und Unterhaltung während der Fahrt und fügt sich dabei nahezu unsichtbar in die Helmschale des SHOEI GT-Air3 ein. Das SRL3 Mesh liefert mit seinen high-end Lautsprechern, seinem hochwertigen Mikrofon und seinem Soundsystem von harman/kardon satten Sound und kristallklare Sprachübertragung. LIEFERUMFANG Zum Lieferumfang des SHOEI GT-Air3 gehören eine PINLOCK EVO-Scheibe für den Einsatz im serienmäßig montierten Visier des Typs CNS-1C, passende Ersatz-Pins und ein kleines, bei der Installation des SRL-Kommunikationssystems hilfreiches Wartungswerkzeug. Ebenfalls mitgeliefert werden ein Breath Guard, ein Chin Curtain, SHOEI Logo-Sticker, ein original SHOEI-Helmbeutel zur schonenden Aufbewahrung des Helmes sowie ein Silikon-Öl zur Pflege der Visierdichtung und -mechanik. Im Handbuch des Helmes sowie in der Broschüre „Richtige Verwendung Ihres Helms“ finden sich wertvolle Hinweise zum Einsatz, zur Wartung und Pflege des SHOEI GT-Air3.
Varianten ab 599,99 €*
GT-Air3 – Erster einer neuen Generation SPORTLICHER TOURENHELM Der SHOEI GT-Air in seiner dritten Generation ist mehr als ein Allround-Helm – er ist ein hochfunktionaler Sport- und Touringhelm mit Profil und Kante. Unverwechselbar gestylt, mit herausragenden Trageeigenschaften, mit wegweisenden Features ausgestattet, nach neuestem Sicherheitsstandard homologiert, performt er auf höchstem Niveau und unterstreicht seinen Anspruch auf die Pole Position. Auf die Straße, und los! SICHERHEIT Die hochleistungsfähige Außenschale des SHOEI GT-Air3 aus AIM (Advanced Integrated Matrix) vereint dank ihrer Zusammensetzung aus Fiberglas und organischen Fasern hohe Flexibilität mit geringem Gewicht. In Verbindung mit einem aus mehreren Elementen von unterschiedlicher Absorptionsfähigkeit zusammengesetzten Polystyrolkernsystem bietet diese Helmschale eine höchstmögliche Schutzfunktion. Die PINLOCK EVO-Scheibe aus dem Lieferumfang des Helmes reduziert äußerst wirksam die Beschlagneigung des Visiers auch unter widrigen Witterungsbedingungen. Das Visier CNS-1C erlaubt mit seiner hohen optischen Güte und seinem großen nutzbaren Sichtfeld die verzerrungsfreie Wahrnehmung des Verkehrsgeschehens auch an den Rändern des Gesichtsfeldes. Wie alle Integralhelm-Visiere von SHOEI reduziert es das Eindringen von mehr als 99% der einfallenden UV-Strahlung in das Helminnere. Der angenehm schmale Kinnriemen mit Mikro-Ratschenverschluß ist komfortabel zu bedienen und hält den Helm sicher in Position. Im Notfall können die Wangenpolster mithilfe des EQRS-Systems (Emergency Quick Release System) für eine schonende Helmabnahme leicht entnommen werden. Der SHOEI GT-Air3 erfüllt die Anforderungen der Prüfnorm ECE-R 22.06 für Integralhelme. TRAGEKOMFORT Die 3 verschiedenen Außenschalengrößen des SHOEI GT-Air3 (XS-M | L | XL-XXL) ermöglichen ein weites Größenspektrum bei einem optimalen Verhältnis von Helm- zu Körpergröße. Die ergonomisch wirkungsvolle Schwerpunktzentrierung des Helmes reduziert die Belastung der Nackenmuskulatur und beugt der Ermüdung vor, auf ausgedehnten Touren wie auch auf schnellen Autobahnetappen. Ausgeprägt konturierte Kopfpolster unterstützen die Luftzirkulation im Helm und sind, ebenso wie die dreidimensional vorgeformten Wangenpolster und das Kinnriemenpolster, vollständig herausnehmbar und waschbar. Zur individuellen Anpassung des Helmes sind Kopf- und Wangenpolster in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Herausnehmbare Ear Pads im Ohrbereich tragen wirkungsvoll zur Geräuschdämmung bei. Das serienmäßig montierte, klare Visier des Typs CNS-1C mit nahezu uneingeschränktem Sichtbereich läßt sich mithilfe seiner bewährten Schnellwechselmechanik werkzeugfrei wechseln. Die selbstjustierende Visiermechanik des SHOEI GT-Air3 ermöglicht dank ihrer gut konturierte Rasterung eine stufenweise, verwindungsfreie Öffnung des Visiers, inklusive einer ersten Öffnungsposition für zusätzliche Frischluft bei sommerlich heißen Temperaturen, oder zur Reduzierung der Beschlagneigung des Visiers. Der zentrale Öffnungs- und Verriegelungsmechanismus ist, ebenso wie die erhaben angebrachten Ventilationsregler, auch mit dicken Handschuhen gut zu bedienen. Das integrierte, hochwertige Sonnenschutzvisier QSV-2 des SHOEI GT-Air II ist stufenlos ausfahrbar. Es deckt das nutzbare Sichtfeld nahezu vollständig ab und läßt sich leicht und werkzeugfrei durch ein optionales, gelb getöntes Visier mit kontrastverstärkender Wirkung ersetzen. Damit sorgt dieses zusätzliche Visier für optimale Sicht bei vielen Einsatzzwecken und Witterungsbedingungen. Aussparungen im Ohrbereich und vorbereitete Kabelführungen erlauben die einfache und schnelle Montage des im Zubehörsortiment von SHOEI erhältlichen Kommunikationssystems SRL3 Mesh von SENA in die SHOEI COMLINK-Schnittstelle des GT-Air3. BELÜFTUNG Direkt in den anströmenden Fahrtwind gerichtete Lüftungseinlässe und strömungsgünstig hoch platzierte Abluftauslässe reduzieren die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Inneren des SHOEI GT-Air3. Der GT-Air3 versorgt seinen Träger oder seine Trägerin stets mit ausreichend Frischluft und bereitet ein angenehmes Innenklima, bei Einsatz in warmen Reiseländern wie auch in der kalten Jahreszeit. Ein herausnehmbarer Filter in der unteren Frontventilation verhindert das Eindringen von Insekten. Die überarbeitete Visierrasterung des SHOEI GT-Air3 ermöglicht mit ihrer ersten Rasterstufe eine stabile, spaltbreite Öffnung des Visiers und lässt damit zusätzliche Frischluft in das Helminnere. AERODYNAMIK Ausgeprägte integrierte Spoilerkanten, glatte Übergänge zwischen Visier und Helmschale und eine Verschlankung der Helmschale im frontalen Kinnbereich erhöhen die aerodynamische Performance des SHOEI GT-Air3 und tragen gleichzeitig zur Reduzierung der Geräuschbelastung des Trägers oder der Trägerin bei. ZUBEHÖR Passende Visiere für den SHOEI GT-Air3 sind in einer Vielzahl von unterschiedlichen Tönungen und Verspiegelungen erhältlich, die unter Beachtung der ECE Homologationsrichtlinien verwendet werden können. In allen aus dem Zubehörsortiment von SHOEI erhältlichen Visieren dieses Typs können beschlaghemmende PINLOCK EVO-Scheiben befestigt werden, von denen eine zum Lieferumfang des Helmes gehört. Das integrierte, stark getönte Sonnenvisier vom Typ QSV-2 kann gegen eine gelb getönte Variante mit kontrastverstärkender Wirkung ausgetauscht werden. Im Zubehörsortiment von SHOEI sind Wangenpolster und Kopfpolster in unterschiedlichen Größen und Stärken sowie ein einschiebbares Pad für den Oberkopfbereich erhältlich, zum Ersatz der Originalpolster oder zur individuellen Anpassung des Helmpolsters. Ebenso ein Kinnriemenpolster, ein Breath Guard und ein Chin Curtain. In die Schnittstelle SHOEI COMLINK des GT-Air3 ist das Kommunikationssystem SRL3 Mesh von SENA aus dem Zubehörsortiment von SHOEI einsetzbar. Das SRL3 Mesh bietet nach Koppelung mit einem Mobiltelefon, einem Navigationsgerät oder weiteren Intercom-Geräten die Möglichkeit zur Information und Unterhaltung während der Fahrt und fügt sich dabei nahezu unsichtbar in die Helmschale des SHOEI GT-Air3 ein. Das SRL3 Mesh liefert mit seinen high-end Lautsprechern, seinem hochwertigen Mikrofon und seinem Soundsystem von harman/kardon satten Sound und kristallklare Sprachübertragung. LIEFERUMFANG Zum Lieferumfang des SHOEI GT-Air3 gehören eine PINLOCK EVO-Scheibe für den Einsatz im serienmäßig montierten Visier des Typs CNS-1C, passende Ersatz-Pins und ein kleines, bei der Installation des SRL-Kommunikationssystems hilfreiches Wartungswerkzeug. Ebenfalls mitgeliefert werden ein Breath Guard, ein Chin Curtain, SHOEI Logo-Sticker, ein original SHOEI-Helmbeutel zur schonenden Aufbewahrung des Helmes sowie ein Silikon-Öl zur Pflege der Visierdichtung und -mechanik. Im Handbuch des Helmes sowie in der Broschüre „Richtige Verwendung Ihres Helms“ finden sich wertvolle Hinweise zum Einsatz, zur Wartung und Pflege des SHOEI GT-Air3.
729,99 €*
GT-Air3 – Erster einer neuen Generation SPORTLICHER TOURENHELM Der SHOEI GT-Air in seiner dritten Generation ist mehr als ein Allround-Helm – er ist ein hochfunktionaler Sport- und Touringhelm mit Profil und Kante. Unverwechselbar gestylt, mit herausragenden Trageeigenschaften, mit wegweisenden Features ausgestattet, nach neuestem Sicherheitsstandard homologiert, performt er auf höchstem Niveau und unterstreicht seinen Anspruch auf die Pole Position. Auf die Straße, und los! SICHERHEIT Die hochleistungsfähige Außenschale des SHOEI GT-Air3 aus AIM (Advanced Integrated Matrix) vereint dank ihrer Zusammensetzung aus Fiberglas und organischen Fasern hohe Flexibilität mit geringem Gewicht. In Verbindung mit einem aus mehreren Elementen von unterschiedlicher Absorptionsfähigkeit zusammengesetzten Polystyrolkernsystem bietet diese Helmschale eine höchstmögliche Schutzfunktion. Die PINLOCK EVO-Scheibe aus dem Lieferumfang des Helmes reduziert äußerst wirksam die Beschlagneigung des Visiers auch unter widrigen Witterungsbedingungen. Das Visier CNS-1C erlaubt mit seiner hohen optischen Güte und seinem großen nutzbaren Sichtfeld die verzerrungsfreie Wahrnehmung des Verkehrsgeschehens auch an den Rändern des Gesichtsfeldes. Wie alle Integralhelm-Visiere von SHOEI reduziert es das Eindringen von mehr als 99% der einfallenden UV-Strahlung in das Helminnere. Der angenehm schmale Kinnriemen mit Mikro-Ratschenverschluß ist komfortabel zu bedienen und hält den Helm sicher in Position. Im Notfall können die Wangenpolster mithilfe des EQRS-Systems (Emergency Quick Release System) für eine schonende Helmabnahme leicht entnommen werden. Der SHOEI GT-Air3 erfüllt die Anforderungen der Prüfnorm ECE-R 22.06 für Integralhelme. TRAGEKOMFORT Die 3 verschiedenen Außenschalengrößen des SHOEI GT-Air3 (XS-M | L | XL-XXL) ermöglichen ein weites Größenspektrum bei einem optimalen Verhältnis von Helm- zu Körpergröße. Die ergonomisch wirkungsvolle Schwerpunktzentrierung des Helmes reduziert die Belastung der Nackenmuskulatur und beugt der Ermüdung vor, auf ausgedehnten Touren wie auch auf schnellen Autobahnetappen. Ausgeprägt konturierte Kopfpolster unterstützen die Luftzirkulation im Helm und sind, ebenso wie die dreidimensional vorgeformten Wangenpolster und das Kinnriemenpolster, vollständig herausnehmbar und waschbar. Zur individuellen Anpassung des Helmes sind Kopf- und Wangenpolster in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Herausnehmbare Ear Pads im Ohrbereich tragen wirkungsvoll zur Geräuschdämmung bei. Das serienmäßig montierte, klare Visier des Typs CNS-1C mit nahezu uneingeschränktem Sichtbereich läßt sich mithilfe seiner bewährten Schnellwechselmechanik werkzeugfrei wechseln. Die selbstjustierende Visiermechanik des SHOEI GT-Air3 ermöglicht dank ihrer gut konturierte Rasterung eine stufenweise, verwindungsfreie Öffnung des Visiers, inklusive einer ersten Öffnungsposition für zusätzliche Frischluft bei sommerlich heißen Temperaturen, oder zur Reduzierung der Beschlagneigung des Visiers. Der zentrale Öffnungs- und Verriegelungsmechanismus ist, ebenso wie die erhaben angebrachten Ventilationsregler, auch mit dicken Handschuhen gut zu bedienen. Das integrierte, hochwertige Sonnenschutzvisier QSV-2 des SHOEI GT-Air II ist stufenlos ausfahrbar. Es deckt das nutzbare Sichtfeld nahezu vollständig ab und läßt sich leicht und werkzeugfrei durch ein optionales, gelb getöntes Visier mit kontrastverstärkender Wirkung ersetzen. Damit sorgt dieses zusätzliche Visier für optimale Sicht bei vielen Einsatzzwecken und Witterungsbedingungen. Aussparungen im Ohrbereich und vorbereitete Kabelführungen erlauben die einfache und schnelle Montage des im Zubehörsortiment von SHOEI erhältlichen Kommunikationssystems SRL3 Mesh von SENA in die SHOEI COMLINK-Schnittstelle des GT-Air3. BELÜFTUNG Direkt in den anströmenden Fahrtwind gerichtete Lüftungseinlässe und strömungsgünstig hoch platzierte Abluftauslässe reduzieren die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Inneren des SHOEI GT-Air3. Der GT-Air3 versorgt seinen Träger oder seine Trägerin stets mit ausreichend Frischluft und bereitet ein angenehmes Innenklima, bei Einsatz in warmen Reiseländern wie auch in der kalten Jahreszeit. Ein herausnehmbarer Filter in der unteren Frontventilation verhindert das Eindringen von Insekten. Die überarbeitete Visierrasterung des SHOEI GT-Air3 ermöglicht mit ihrer ersten Rasterstufe eine stabile, spaltbreite Öffnung des Visiers und lässt damit zusätzliche Frischluft in das Helminnere. AERODYNAMIK Ausgeprägte integrierte Spoilerkanten, glatte Übergänge zwischen Visier und Helmschale und eine Verschlankung der Helmschale im frontalen Kinnbereich erhöhen die aerodynamische Performance des SHOEI GT-Air3 und tragen gleichzeitig zur Reduzierung der Geräuschbelastung des Trägers oder der Trägerin bei. ZUBEHÖR Passende Visiere für den SHOEI GT-Air3 sind in einer Vielzahl von unterschiedlichen Tönungen und Verspiegelungen erhältlich, die unter Beachtung der ECE Homologationsrichtlinien verwendet werden können. In allen aus dem Zubehörsortiment von SHOEI erhältlichen Visieren dieses Typs können beschlaghemmende PINLOCK EVO-Scheiben befestigt werden, von denen eine zum Lieferumfang des Helmes gehört. Das integrierte, stark getönte Sonnenvisier vom Typ QSV-2 kann gegen eine gelb getönte Variante mit kontrastverstärkender Wirkung ausgetauscht werden. Im Zubehörsortiment von SHOEI sind Wangenpolster und Kopfpolster in unterschiedlichen Größen und Stärken sowie ein einschiebbares Pad für den Oberkopfbereich erhältlich, zum Ersatz der Originalpolster oder zur individuellen Anpassung des Helmpolsters. Ebenso ein Kinnriemenpolster, ein Breath Guard und ein Chin Curtain. In die Schnittstelle SHOEI COMLINK des GT-Air3 ist das Kommunikationssystem SRL3 Mesh von SENA aus dem Zubehörsortiment von SHOEI einsetzbar. Das SRL3 Mesh bietet nach Koppelung mit einem Mobiltelefon, einem Navigationsgerät oder weiteren Intercom-Geräten die Möglichkeit zur Information und Unterhaltung während der Fahrt und fügt sich dabei nahezu unsichtbar in die Helmschale des SHOEI GT-Air3 ein. Das SRL3 Mesh liefert mit seinen high-end Lautsprechern, seinem hochwertigen Mikrofon und seinem Soundsystem von harman/kardon satten Sound und kristallklare Sprachübertragung. LIEFERUMFANG Zum Lieferumfang des SHOEI GT-Air3 gehören eine PINLOCK EVO-Scheibe für den Einsatz im serienmäßig montierten Visier des Typs CNS-1C, passende Ersatz-Pins und ein kleines, bei der Installation des SRL-Kommunikationssystems hilfreiches Wartungswerkzeug. Ebenfalls mitgeliefert werden ein Breath Guard, ein Chin Curtain, SHOEI Logo-Sticker, ein original SHOEI-Helmbeutel zur schonenden Aufbewahrung des Helmes sowie ein Silikon-Öl zur Pflege der Visierdichtung und -mechanik. Im Handbuch des Helmes sowie in der Broschüre „Richtige Verwendung Ihres Helms“ finden sich wertvolle Hinweise zum Einsatz, zur Wartung und Pflege des SHOEI GT-Air3.
729,99 €*
Nur 2 auf Lager!
GT-Air3 – Erster einer neuen Generation SPORTLICHER TOURENHELM Der SHOEI GT-Air in seiner dritten Generation ist mehr als ein Allround-Helm – er ist ein hochfunktionaler Sport- und Touringhelm mit Profil und Kante. Unverwechselbar gestylt, mit herausragenden Trageeigenschaften, mit wegweisenden Features ausgestattet, nach neuestem Sicherheitsstandard homologiert, performt er auf höchstem Niveau und unterstreicht seinen Anspruch auf die Pole Position. Auf die Straße, und los! SICHERHEIT Die hochleistungsfähige Außenschale des SHOEI GT-Air3 aus AIM (Advanced Integrated Matrix) vereint dank ihrer Zusammensetzung aus Fiberglas und organischen Fasern hohe Flexibilität mit geringem Gewicht. In Verbindung mit einem aus mehreren Elementen von unterschiedlicher Absorptionsfähigkeit zusammengesetzten Polystyrolkernsystem bietet diese Helmschale eine höchstmögliche Schutzfunktion. Die PINLOCK EVO-Scheibe aus dem Lieferumfang des Helmes reduziert äußerst wirksam die Beschlagneigung des Visiers auch unter widrigen Witterungsbedingungen. Das Visier CNS-1C erlaubt mit seiner hohen optischen Güte und seinem großen nutzbaren Sichtfeld die verzerrungsfreie Wahrnehmung des Verkehrsgeschehens auch an den Rändern des Gesichtsfeldes. Wie alle Integralhelm-Visiere von SHOEI reduziert es das Eindringen von mehr als 99% der einfallenden UV-Strahlung in das Helminnere. Der angenehm schmale Kinnriemen mit Mikro-Ratschenverschluß ist komfortabel zu bedienen und hält den Helm sicher in Position. Im Notfall können die Wangenpolster mithilfe des EQRS-Systems (Emergency Quick Release System) für eine schonende Helmabnahme leicht entnommen werden. Der SHOEI GT-Air3 erfüllt die Anforderungen der Prüfnorm ECE-R 22.06 für Integralhelme. TRAGEKOMFORT Die 3 verschiedenen Außenschalengrößen des SHOEI GT-Air3 (XS-M | L | XL-XXL) ermöglichen ein weites Größenspektrum bei einem optimalen Verhältnis von Helm- zu Körpergröße. Die ergonomisch wirkungsvolle Schwerpunktzentrierung des Helmes reduziert die Belastung der Nackenmuskulatur und beugt der Ermüdung vor, auf ausgedehnten Touren wie auch auf schnellen Autobahnetappen. Ausgeprägt konturierte Kopfpolster unterstützen die Luftzirkulation im Helm und sind, ebenso wie die dreidimensional vorgeformten Wangenpolster und das Kinnriemenpolster, vollständig herausnehmbar und waschbar. Zur individuellen Anpassung des Helmes sind Kopf- und Wangenpolster in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Herausnehmbare Ear Pads im Ohrbereich tragen wirkungsvoll zur Geräuschdämmung bei. Das serienmäßig montierte, klare Visier des Typs CNS-1C mit nahezu uneingeschränktem Sichtbereich läßt sich mithilfe seiner bewährten Schnellwechselmechanik werkzeugfrei wechseln. Die selbstjustierende Visiermechanik des SHOEI GT-Air3 ermöglicht dank ihrer gut konturierte Rasterung eine stufenweise, verwindungsfreie Öffnung des Visiers, inklusive einer ersten Öffnungsposition für zusätzliche Frischluft bei sommerlich heißen Temperaturen, oder zur Reduzierung der Beschlagneigung des Visiers. Der zentrale Öffnungs- und Verriegelungsmechanismus ist, ebenso wie die erhaben angebrachten Ventilationsregler, auch mit dicken Handschuhen gut zu bedienen. Das integrierte, hochwertige Sonnenschutzvisier QSV-2 des SHOEI GT-Air II ist stufenlos ausfahrbar. Es deckt das nutzbare Sichtfeld nahezu vollständig ab und läßt sich leicht und werkzeugfrei durch ein optionales, gelb getöntes Visier mit kontrastverstärkender Wirkung ersetzen. Damit sorgt dieses zusätzliche Visier für optimale Sicht bei vielen Einsatzzwecken und Witterungsbedingungen. Aussparungen im Ohrbereich und vorbereitete Kabelführungen erlauben die einfache und schnelle Montage des im Zubehörsortiment von SHOEI erhältlichen Kommunikationssystems SRL3 Mesh von SENA in die SHOEI COMLINK-Schnittstelle des GT-Air3. BELÜFTUNG Direkt in den anströmenden Fahrtwind gerichtete Lüftungseinlässe und strömungsgünstig hoch platzierte Abluftauslässe reduzieren die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Inneren des SHOEI GT-Air3. Der GT-Air3 versorgt seinen Träger oder seine Trägerin stets mit ausreichend Frischluft und bereitet ein angenehmes Innenklima, bei Einsatz in warmen Reiseländern wie auch in der kalten Jahreszeit. Ein herausnehmbarer Filter in der unteren Frontventilation verhindert das Eindringen von Insekten. Die überarbeitete Visierrasterung des SHOEI GT-Air3 ermöglicht mit ihrer ersten Rasterstufe eine stabile, spaltbreite Öffnung des Visiers und lässt damit zusätzliche Frischluft in das Helminnere. AERODYNAMIK Ausgeprägte integrierte Spoilerkanten, glatte Übergänge zwischen Visier und Helmschale und eine Verschlankung der Helmschale im frontalen Kinnbereich erhöhen die aerodynamische Performance des SHOEI GT-Air3 und tragen gleichzeitig zur Reduzierung der Geräuschbelastung des Trägers oder der Trägerin bei. ZUBEHÖR Passende Visiere für den SHOEI GT-Air3 sind in einer Vielzahl von unterschiedlichen Tönungen und Verspiegelungen erhältlich, die unter Beachtung der ECE Homologationsrichtlinien verwendet werden können. In allen aus dem Zubehörsortiment von SHOEI erhältlichen Visieren dieses Typs können beschlaghemmende PINLOCK EVO-Scheiben befestigt werden, von denen eine zum Lieferumfang des Helmes gehört. Das integrierte, stark getönte Sonnenvisier vom Typ QSV-2 kann gegen eine gelb getönte Variante mit kontrastverstärkender Wirkung ausgetauscht werden. Im Zubehörsortiment von SHOEI sind Wangenpolster und Kopfpolster in unterschiedlichen Größen und Stärken sowie ein einschiebbares Pad für den Oberkopfbereich erhältlich, zum Ersatz der Originalpolster oder zur individuellen Anpassung des Helmpolsters. Ebenso ein Kinnriemenpolster, ein Breath Guard und ein Chin Curtain. In die Schnittstelle SHOEI COMLINK des GT-Air3 ist das Kommunikationssystem SRL3 Mesh von SENA aus dem Zubehörsortiment von SHOEI einsetzbar. Das SRL3 Mesh bietet nach Koppelung mit einem Mobiltelefon, einem Navigationsgerät oder weiteren Intercom-Geräten die Möglichkeit zur Information und Unterhaltung während der Fahrt und fügt sich dabei nahezu unsichtbar in die Helmschale des SHOEI GT-Air3 ein. Das SRL3 Mesh liefert mit seinen high-end Lautsprechern, seinem hochwertigen Mikrofon und seinem Soundsystem von harman/kardon satten Sound und kristallklare Sprachübertragung. LIEFERUMFANG Zum Lieferumfang des SHOEI GT-Air3 gehören eine PINLOCK EVO-Scheibe für den Einsatz im serienmäßig montierten Visier des Typs CNS-1C, passende Ersatz-Pins und ein kleines, bei der Installation des SRL-Kommunikationssystems hilfreiches Wartungswerkzeug. Ebenfalls mitgeliefert werden ein Breath Guard, ein Chin Curtain, SHOEI Logo-Sticker, ein original SHOEI-Helmbeutel zur schonenden Aufbewahrung des Helmes sowie ein Silikon-Öl zur Pflege der Visierdichtung und -mechanik. Im Handbuch des Helmes sowie in der Broschüre „Richtige Verwendung Ihres Helms“ finden sich wertvolle Hinweise zum Einsatz, zur Wartung und Pflege des SHOEI GT-Air3.
729,99 €*
GT-Air3 – Erster einer neuen Generation SPORTLICHER TOURENHELM Der SHOEI GT-Air in seiner dritten Generation ist mehr als ein Allround-Helm – er ist ein hochfunktionaler Sport- und Touringhelm mit Profil und Kante. Unverwechselbar gestylt, mit herausragenden Trageeigenschaften, mit wegweisenden Features ausgestattet, nach neuestem Sicherheitsstandard homologiert, performt er auf höchstem Niveau und unterstreicht seinen Anspruch auf die Pole Position. Auf die Straße, und los! SICHERHEIT Die hochleistungsfähige Außenschale des SHOEI GT-Air3 aus AIM (Advanced Integrated Matrix) vereint dank ihrer Zusammensetzung aus Fiberglas und organischen Fasern hohe Flexibilität mit geringem Gewicht. In Verbindung mit einem aus mehreren Elementen von unterschiedlicher Absorptionsfähigkeit zusammengesetzten Polystyrolkernsystem bietet diese Helmschale eine höchstmögliche Schutzfunktion. Die PINLOCK EVO-Scheibe aus dem Lieferumfang des Helmes reduziert äußerst wirksam die Beschlagneigung des Visiers auch unter widrigen Witterungsbedingungen. Das Visier CNS-1C erlaubt mit seiner hohen optischen Güte und seinem großen nutzbaren Sichtfeld die verzerrungsfreie Wahrnehmung des Verkehrsgeschehens auch an den Rändern des Gesichtsfeldes. Wie alle Integralhelm-Visiere von SHOEI reduziert es das Eindringen von mehr als 99% der einfallenden UV-Strahlung in das Helminnere. Der angenehm schmale Kinnriemen mit Mikro-Ratschenverschluß ist komfortabel zu bedienen und hält den Helm sicher in Position. Im Notfall können die Wangenpolster mithilfe des EQRS-Systems (Emergency Quick Release System) für eine schonende Helmabnahme leicht entnommen werden. Der SHOEI GT-Air3 erfüllt die Anforderungen der Prüfnorm ECE-R 22.06 für Integralhelme. TRAGEKOMFORT Die 3 verschiedenen Außenschalengrößen des SHOEI GT-Air3 (XS-M | L | XL-XXL) ermöglichen ein weites Größenspektrum bei einem optimalen Verhältnis von Helm- zu Körpergröße. Die ergonomisch wirkungsvolle Schwerpunktzentrierung des Helmes reduziert die Belastung der Nackenmuskulatur und beugt der Ermüdung vor, auf ausgedehnten Touren wie auch auf schnellen Autobahnetappen. Ausgeprägt konturierte Kopfpolster unterstützen die Luftzirkulation im Helm und sind, ebenso wie die dreidimensional vorgeformten Wangenpolster und das Kinnriemenpolster, vollständig herausnehmbar und waschbar. Zur individuellen Anpassung des Helmes sind Kopf- und Wangenpolster in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Herausnehmbare Ear Pads im Ohrbereich tragen wirkungsvoll zur Geräuschdämmung bei. Das serienmäßig montierte, klare Visier des Typs CNS-1C mit nahezu uneingeschränktem Sichtbereich läßt sich mithilfe seiner bewährten Schnellwechselmechanik werkzeugfrei wechseln. Die selbstjustierende Visiermechanik des SHOEI GT-Air3 ermöglicht dank ihrer gut konturierte Rasterung eine stufenweise, verwindungsfreie Öffnung des Visiers, inklusive einer ersten Öffnungsposition für zusätzliche Frischluft bei sommerlich heißen Temperaturen, oder zur Reduzierung der Beschlagneigung des Visiers. Der zentrale Öffnungs- und Verriegelungsmechanismus ist, ebenso wie die erhaben angebrachten Ventilationsregler, auch mit dicken Handschuhen gut zu bedienen. Das integrierte, hochwertige Sonnenschutzvisier QSV-2 des SHOEI GT-Air II ist stufenlos ausfahrbar. Es deckt das nutzbare Sichtfeld nahezu vollständig ab und läßt sich leicht und werkzeugfrei durch ein optionales, gelb getöntes Visier mit kontrastverstärkender Wirkung ersetzen. Damit sorgt dieses zusätzliche Visier für optimale Sicht bei vielen Einsatzzwecken und Witterungsbedingungen. Aussparungen im Ohrbereich und vorbereitete Kabelführungen erlauben die einfache und schnelle Montage des im Zubehörsortiment von SHOEI erhältlichen Kommunikationssystems SRL3 Mesh von SENA in die SHOEI COMLINK-Schnittstelle des GT-Air3. BELÜFTUNG Direkt in den anströmenden Fahrtwind gerichtete Lüftungseinlässe und strömungsgünstig hoch platzierte Abluftauslässe reduzieren die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Inneren des SHOEI GT-Air3. Der GT-Air3 versorgt seinen Träger oder seine Trägerin stets mit ausreichend Frischluft und bereitet ein angenehmes Innenklima, bei Einsatz in warmen Reiseländern wie auch in der kalten Jahreszeit. Ein herausnehmbarer Filter in der unteren Frontventilation verhindert das Eindringen von Insekten. Die überarbeitete Visierrasterung des SHOEI GT-Air3 ermöglicht mit ihrer ersten Rasterstufe eine stabile, spaltbreite Öffnung des Visiers und lässt damit zusätzliche Frischluft in das Helminnere. AERODYNAMIK Ausgeprägte integrierte Spoilerkanten, glatte Übergänge zwischen Visier und Helmschale und eine Verschlankung der Helmschale im frontalen Kinnbereich erhöhen die aerodynamische Performance des SHOEI GT-Air3 und tragen gleichzeitig zur Reduzierung der Geräuschbelastung des Trägers oder der Trägerin bei. ZUBEHÖR Passende Visiere für den SHOEI GT-Air3 sind in einer Vielzahl von unterschiedlichen Tönungen und Verspiegelungen erhältlich, die unter Beachtung der ECE Homologationsrichtlinien verwendet werden können. In allen aus dem Zubehörsortiment von SHOEI erhältlichen Visieren dieses Typs können beschlaghemmende PINLOCK EVO-Scheiben befestigt werden, von denen eine zum Lieferumfang des Helmes gehört. Das integrierte, stark getönte Sonnenvisier vom Typ QSV-2 kann gegen eine gelb getönte Variante mit kontrastverstärkender Wirkung ausgetauscht werden. Im Zubehörsortiment von SHOEI sind Wangenpolster und Kopfpolster in unterschiedlichen Größen und Stärken sowie ein einschiebbares Pad für den Oberkopfbereich erhältlich, zum Ersatz der Originalpolster oder zur individuellen Anpassung des Helmpolsters. Ebenso ein Kinnriemenpolster, ein Breath Guard und ein Chin Curtain. In die Schnittstelle SHOEI COMLINK des GT-Air3 ist das Kommunikationssystem SRL3 Mesh von SENA aus dem Zubehörsortiment von SHOEI einsetzbar. Das SRL3 Mesh bietet nach Koppelung mit einem Mobiltelefon, einem Navigationsgerät oder weiteren Intercom-Geräten die Möglichkeit zur Information und Unterhaltung während der Fahrt und fügt sich dabei nahezu unsichtbar in die Helmschale des SHOEI GT-Air3 ein. Das SRL3 Mesh liefert mit seinen high-end Lautsprechern, seinem hochwertigen Mikrofon und seinem Soundsystem von harman/kardon satten Sound und kristallklare Sprachübertragung. LIEFERUMFANG Zum Lieferumfang des SHOEI GT-Air3 gehören eine PINLOCK EVO-Scheibe für den Einsatz im serienmäßig montierten Visier des Typs CNS-1C, passende Ersatz-Pins und ein kleines, bei der Installation des SRL-Kommunikationssystems hilfreiches Wartungswerkzeug. Ebenfalls mitgeliefert werden ein Breath Guard, ein Chin Curtain, SHOEI Logo-Sticker, ein original SHOEI-Helmbeutel zur schonenden Aufbewahrung des Helmes sowie ein Silikon-Öl zur Pflege der Visierdichtung und -mechanik. Im Handbuch des Helmes sowie in der Broschüre „Richtige Verwendung Ihres Helms“ finden sich wertvolle Hinweise zum Einsatz, zur Wartung und Pflege des SHOEI GT-Air3.
729,99 €*
VIELSEITIGER KLAPPHELM Mit dem NEOTEC3 setzt SHOEI die Reihe seiner erfolgreichen Klapphelmmodelle mit dem „TEC“ im Namen fort. Ob im alltäglichen Stadtverkehr, auf abendlichen Trips ins Kurvige oder auf ausgedehnten Motorradtouren mit Gleichgesinnten – der NEOTEC3 besticht mit überragenden Features für alle Einsatzzwecke. So bietet sein großes integriertes Sonnenvisier QSV-2 hervorragenden Blendschutz auch bei tief stehender Sonne. Nach aktueller Prüfnorm ECE-R 22.06 zertifiziert ist der NEOTEC3 dank P/J-Homologation bei angepasster Geschwindigkeit auch für Einsatz mit geöffneter Kinnklappe geeignet. Bei komplett geschlossenem Helm sorgt ein integriertes, tief verzweigtes Ventilationssystem für Frischluft und Kühlung. Die revolutionäre SHOEI COMLINK-Schnittstelle erlaubt die perfekte Integration des Kommunikationssystems SRL3 MESH von SENA. Glatte Außenflächen und Übergange halten die Geräuschbelastung des Fahrers oder der Fahrerin auf niedrigem Niveau. Der Mikro-Ratschenverschluß am angenehm schmalen Kinnriemen erleichtert das Auf- und Absetzen dieses unvergleichlich hochwertigen Klapphelmmodells von SHOEI. SICHERHEIT Die Außenschale des SHOEI NEOTEC3 aus AIM (Advanced Integrated Matrix) bietet in Verbindung mit einem aus mehreren Elementen von unterschiedlicher Absorptionsfähigkeit zusammengesetzten Polystyrolkernsystem einen den Anforderungen der Prüfnorm ECE-R 22.06 gerechten, optimalen Aufprallschutz. Der SHOEI NEOTEC3 erfüllt gleichermaßen die Anforderungen dieser Prüfnorm für Integralhelme und Jethelme. Eine zweite, stabilen Rasterposition erlaubt neben der empfohlenen Nutzung mit geschlossener Kinnklappe auch die Nutzung des Helmes mit geöffneter, arretierter Kinnklappe. Das serienmäßig montierte, klare Visier vom Typs CNS-3C eröffnet ein nahezu uneingeschränktes horizontales und vertikales Sichtfeld. Die beschlaghemmende PINLOCK EVO-Scheibe aus dem Lieferumfang des Helmes sorgt für ungetrübte Sicht auch unter widrigen Witterungsbedingungen. Der angenehm schmale Kinnriemen mit Mikro-Ratschenverschluß ist komfortabel zu bedienen und hält den Helm sicher in Position. Eine Verschlussmechanik aus Edelstahl verriegelt das Kinnteil sicher und zuverlässig in geschlossener Position. TRAGEKOMFORT 3 verschiedenen Außenschalengrößen (XS-M | L | XL-XXL) ermöglichen ein weites Größenspektrum des SHOEI NEOTEC3 und gleichzeitig ein optimales Verhältnis von Helm- zu Fahrergröße. Eine gute Balance des Helmes schont die Nackenmuskulatur und beugt der Ermüdung vor, sowohl im innerstädtischen Pendelverkehr wie auch auf ausgedehnten Touren oder langen Motorradreisen. Das dreidimensional geformte Kopfpolster, die vorgeformten Wangenpolster mit Noise Isolator sowie das Kinnriemenpolster sind vollständig herausnehmbar und waschbar. Zur individuellen Anpassung des Helmes sind Kopf- und Wangenpolster in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Mit einem im Oberkopfbereich einschiebbaren Pad kann der Sitz des Helmes in der Vertikalen anpasst werden. Bis in den Bereich des Hinterkopfes verlängerte Wangenpolster mit voluminöser Unterseite tragen zusammen mit den herausnehmbaren Ear Pads wirkungsvoll zur Geräuschdämmung bei. Das serienmäßig montierte Visier CNS-3C verhindert durch seine charakteristische, zur Helmschale geneigte Oberkante das Eindringen von Zugluft und Regenwasser. Es lässt sich mit dem mittig positionierten Verriegelungsmechanismus verwindungsfrei öffnen und zuverlässig verschließen. Für zusätzliche Frischluft während der Fahrt erlaubt die Visiermechanik eine spaltbreite Öffnung des Visiers. Der Visierwechsel gelingt dank der bewährten, selbstjustierenden Schnellwechselmechanik werkzeugfrei. Das integrierte, hochwertige Sonnenschutzvisier QSV-2 des SHOEI NEOTEC3 ist stufenlos ausfahrbar und deckt dabei das nutzbare Sichtfeld auch nach unten nahezu vollständig ab. Es lässt sich einfach und werkzeugfrei durch ein optionales, gelb getöntes Visier mit kontrastverstärkender Wirkung ersetzen. Damit sorgt dieses zusätzliche Visier für optimale Sicht bei vielen Einsatzzwecken und Witterungsbedingungen. Aussparungen im Ohrbereich, vorbereitete Kabelführungen und Einbaupositionen für die Geräteteile erlauben die einfache und schnelle Montage des im Zubehörsortiment von SHOEI erhältlichen Kommunikationssystems SRL3 von SENA. BELÜFTUNG Direkt in den Fahrtwind gerichtete Lüftungseinlässe nehmen Frischluft auf, um die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Inneren des SHOEI NEOTEC3 zu reduzieren. Ein herausnehmbarer Filter in der unteren Frontventilation verhindert das Eindringen von Insekten. Erhaben platzierte Ventilationsregler ermöglichen die Bedienung auch mit dicken Handschuhen, und damit den Einsatz des Helmes auch in kalten Temperaturzonen oder während der kalten Jahreszeit. AERODYNAMIK Glatte Oberflächen und Übergänge reduzieren den Windwiderstand des Helmes und die Geräuschbelastung der Trägerin oder des Trägers, lassen aber die integrierten Spoiler seitlich und hinten am Helm und damit den sportlichen Charakter des SHOEI NEOTEC3 erkennen. Eine stabile Mechanik sorgt für eine exzentrische Drehbewegung des Kinnteils beim Öffnen und Schließen, und ermöglicht geringste Spaltmaße zwischen Kinnteil und Helmschale. Der Übergangsbereich zwischen Kinnteil und Helmschale ist glatt gestaltet, um Turbulenzen im Ohrbereich und eine damit einhergehende Störgeräusche zu reduzieren. ZUBEHÖR Für den SHOEI NEOTEC3 sind Visiere in unterschiedlichen Tönungen und Verspiegelungen erhältlich, die unter Beachtung der ECE Homologationsrichtlinien verwendet werden können. Der Helm ist serienmäßig mit einem Visier des Typs CNS-3C ausgerüstet. In allen erhältlichen Visieren dieses Typs können beschlaghemmende PINLOCK EVO-Scheiben befestigt werden, von denen eine zum Lieferumfang des Helmes gehört. Das integrierte, stark getönte Sonnenvisier vom Typ QSV-2 kann gegen eine gelb getönte Variante mit kontrastverstärkender Wirkung aus dem Zubehörsortiment von SHOEI ausgetauscht werden. Im Zubehörsortiment von SHOEI sind zudem Wangenpolster mit oder ohne Noise Isolator, Kopfpolster in unterschiedlichen Größen und Stärken sowie ein einschiebbares Pad für den Oberkopfbereich erhältlich. Mit ihnen können die Originalpolster ersetzt oder die Paßform des Helmes an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Ebenso erhältlich sind ein Kinnriemenpolster, ein Breath Guard und ein Chin Curtain in Kunstlederausführung. In die Schnittstelle SHOEI COMLINK des NEOTEC3 ist das Kommunikationssystem SRL3 Mesh von SENA aus dem Zubehörsortiment von SHOEI einsetzbar. Das SRL3 Mesh bietet nach Koppelung mit einem Mobiltelefon, einem Navigationsgerät oder weiteren Intercom-Geräten die Möglichkeit zur Information und Unterhaltung während der Fahrt und fügt sich dabei nahezu unsichtbar in die Helmschale des NEOTEC3 ein. Das SRL3 Mesh liefert mit seinen high-end Lautsprechern, seinem hochwertigen Mikrofon und seinem Soundsystem von harman/kardon satten Sound und kristallklare Sprachübertragung. LIEFERUMFANG Zum Lieferumfang des SHOEI NEOTEC3 gehören eine PINLOCK EVO-Scheibe für den Einsatz im serienmäßig montierten Visier des Typs CNS-3C, passende Ersatz-Pins und ein kleines, bei der Installation des SRL-Kommunikationssystems hilfreiches Wartungswerkzeug. Ebenfalls mitgeliefert werden ein Breath Guard, ein Chin Curtain (bereits montiert), SHOEI Logo-Sticker, ein original SHOEI-Helmbeutel zur schonenden Aufbewahrung des Helmes sowie ein Silikon-Öl zur Pflege der Visierdichtung und -mechanik. Im Handbuch des Helmes sowie in der Broschüre „Richtige Verwendung Ihres Helms“ finden sich wertvolle Hinweise zum Einsatz, zur Wartung und Pflege des SHOEI NEOTEC3.
769,99 €*
VIELSEITIGER KLAPPHELM Mit dem NEOTEC3 setzt SHOEI die Reihe seiner erfolgreichen Klapphelmmodelle mit dem „TEC“ im Namen fort. Ob im alltäglichen Stadtverkehr, auf abendlichen Trips ins Kurvige oder auf ausgedehnten Motorradtouren mit Gleichgesinnten – der NEOTEC3 besticht mit überragenden Features für alle Einsatzzwecke. So bietet sein großes integriertes Sonnenvisier QSV-2 hervorragenden Blendschutz auch bei tief stehender Sonne. Nach aktueller Prüfnorm ECE-R 22.06 zertifiziert ist der NEOTEC3 dank P/J-Homologation bei angepasster Geschwindigkeit auch für Einsatz mit geöffneter Kinnklappe geeignet. Bei komplett geschlossenem Helm sorgt ein integriertes, tief verzweigtes Ventilationssystem für Frischluft und Kühlung. Die revolutionäre SHOEI COMLINK-Schnittstelle erlaubt die perfekte Integration des Kommunikationssystems SRL3 MESH von SENA. Glatte Außenflächen und Übergange halten die Geräuschbelastung des Fahrers oder der Fahrerin auf niedrigem Niveau. Der Mikro-Ratschenverschluß am angenehm schmalen Kinnriemen erleichtert das Auf- und Absetzen dieses unvergleichlich hochwertigen Klapphelmmodells von SHOEI. SICHERHEIT Die Außenschale des SHOEI NEOTEC3 aus AIM (Advanced Integrated Matrix) bietet in Verbindung mit einem aus mehreren Elementen von unterschiedlicher Absorptionsfähigkeit zusammengesetzten Polystyrolkernsystem einen den Anforderungen der Prüfnorm ECE-R 22.06 gerechten, optimalen Aufprallschutz. Der SHOEI NEOTEC3 erfüllt gleichermaßen die Anforderungen dieser Prüfnorm für Integralhelme und Jethelme. Eine zweite, stabilen Rasterposition erlaubt neben der empfohlenen Nutzung mit geschlossener Kinnklappe auch die Nutzung des Helmes mit geöffneter, arretierter Kinnklappe. Das serienmäßig montierte, klare Visier vom Typs CNS-3C eröffnet ein nahezu uneingeschränktes horizontales und vertikales Sichtfeld. Die beschlaghemmende PINLOCK EVO-Scheibe aus dem Lieferumfang des Helmes sorgt für ungetrübte Sicht auch unter widrigen Witterungsbedingungen. Der angenehm schmale Kinnriemen mit Mikro-Ratschenverschluß ist komfortabel zu bedienen und hält den Helm sicher in Position. Eine Verschlussmechanik aus Edelstahl verriegelt das Kinnteil sicher und zuverlässig in geschlossener Position. TRAGEKOMFORT 3 verschiedenen Außenschalengrößen (XS-M | L | XL-XXL) ermöglichen ein weites Größenspektrum des SHOEI NEOTEC3 und gleichzeitig ein optimales Verhältnis von Helm- zu Fahrergröße. Eine gute Balance des Helmes schont die Nackenmuskulatur und beugt der Ermüdung vor, sowohl im innerstädtischen Pendelverkehr wie auch auf ausgedehnten Touren oder langen Motorradreisen. Das dreidimensional geformte Kopfpolster, die vorgeformten Wangenpolster mit Noise Isolator sowie das Kinnriemenpolster sind vollständig herausnehmbar und waschbar. Zur individuellen Anpassung des Helmes sind Kopf- und Wangenpolster in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Mit einem im Oberkopfbereich einschiebbaren Pad kann der Sitz des Helmes in der Vertikalen anpasst werden. Bis in den Bereich des Hinterkopfes verlängerte Wangenpolster mit voluminöser Unterseite tragen zusammen mit den herausnehmbaren Ear Pads wirkungsvoll zur Geräuschdämmung bei. Das serienmäßig montierte Visier CNS-3C verhindert durch seine charakteristische, zur Helmschale geneigte Oberkante das Eindringen von Zugluft und Regenwasser. Es lässt sich mit dem mittig positionierten Verriegelungsmechanismus verwindungsfrei öffnen und zuverlässig verschließen. Für zusätzliche Frischluft während der Fahrt erlaubt die Visiermechanik eine spaltbreite Öffnung des Visiers. Der Visierwechsel gelingt dank der bewährten, selbstjustierenden Schnellwechselmechanik werkzeugfrei. Das integrierte, hochwertige Sonnenschutzvisier QSV-2 des SHOEI NEOTEC3 ist stufenlos ausfahrbar und deckt dabei das nutzbare Sichtfeld auch nach unten nahezu vollständig ab. Es lässt sich einfach und werkzeugfrei durch ein optionales, gelb getöntes Visier mit kontrastverstärkender Wirkung ersetzen. Damit sorgt dieses zusätzliche Visier für optimale Sicht bei vielen Einsatzzwecken und Witterungsbedingungen. Aussparungen im Ohrbereich, vorbereitete Kabelführungen und Einbaupositionen für die Geräteteile erlauben die einfache und schnelle Montage des im Zubehörsortiment von SHOEI erhältlichen Kommunikationssystems SRL3 von SENA. BELÜFTUNG Direkt in den Fahrtwind gerichtete Lüftungseinlässe nehmen Frischluft auf, um die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Inneren des SHOEI NEOTEC3 zu reduzieren. Ein herausnehmbarer Filter in der unteren Frontventilation verhindert das Eindringen von Insekten. Erhaben platzierte Ventilationsregler ermöglichen die Bedienung auch mit dicken Handschuhen, und damit den Einsatz des Helmes auch in kalten Temperaturzonen oder während der kalten Jahreszeit. AERODYNAMIK Glatte Oberflächen und Übergänge reduzieren den Windwiderstand des Helmes und die Geräuschbelastung der Trägerin oder des Trägers, lassen aber die integrierten Spoiler seitlich und hinten am Helm und damit den sportlichen Charakter des SHOEI NEOTEC3 erkennen. Eine stabile Mechanik sorgt für eine exzentrische Drehbewegung des Kinnteils beim Öffnen und Schließen, und ermöglicht geringste Spaltmaße zwischen Kinnteil und Helmschale. Der Übergangsbereich zwischen Kinnteil und Helmschale ist glatt gestaltet, um Turbulenzen im Ohrbereich und eine damit einhergehende Störgeräusche zu reduzieren. ZUBEHÖR Für den SHOEI NEOTEC3 sind Visiere in unterschiedlichen Tönungen und Verspiegelungen erhältlich, die unter Beachtung der ECE Homologationsrichtlinien verwendet werden können. Der Helm ist serienmäßig mit einem Visier des Typs CNS-3C ausgerüstet. In allen erhältlichen Visieren dieses Typs können beschlaghemmende PINLOCK EVO-Scheiben befestigt werden, von denen eine zum Lieferumfang des Helmes gehört. Das integrierte, stark getönte Sonnenvisier vom Typ QSV-2 kann gegen eine gelb getönte Variante mit kontrastverstärkender Wirkung aus dem Zubehörsortiment von SHOEI ausgetauscht werden. Im Zubehörsortiment von SHOEI sind zudem Wangenpolster mit oder ohne Noise Isolator, Kopfpolster in unterschiedlichen Größen und Stärken sowie ein einschiebbares Pad für den Oberkopfbereich erhältlich. Mit ihnen können die Originalpolster ersetzt oder die Paßform des Helmes an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Ebenso erhältlich sind ein Kinnriemenpolster, ein Breath Guard und ein Chin Curtain in Kunstlederausführung. In die Schnittstelle SHOEI COMLINK des NEOTEC3 ist das Kommunikationssystem SRL3 Mesh von SENA aus dem Zubehörsortiment von SHOEI einsetzbar. Das SRL3 Mesh bietet nach Koppelung mit einem Mobiltelefon, einem Navigationsgerät oder weiteren Intercom-Geräten die Möglichkeit zur Information und Unterhaltung während der Fahrt und fügt sich dabei nahezu unsichtbar in die Helmschale des NEOTEC3 ein. Das SRL3 Mesh liefert mit seinen high-end Lautsprechern, seinem hochwertigen Mikrofon und seinem Soundsystem von harman/kardon satten Sound und kristallklare Sprachübertragung. LIEFERUMFANG Zum Lieferumfang des SHOEI NEOTEC3 gehören eine PINLOCK EVO-Scheibe für den Einsatz im serienmäßig montierten Visier des Typs CNS-3C, passende Ersatz-Pins und ein kleines, bei der Installation des SRL-Kommunikationssystems hilfreiches Wartungswerkzeug. Ebenfalls mitgeliefert werden ein Breath Guard, ein Chin Curtain (bereits montiert), SHOEI Logo-Sticker, ein original SHOEI-Helmbeutel zur schonenden Aufbewahrung des Helmes sowie ein Silikon-Öl zur Pflege der Visierdichtung und -mechanik. Im Handbuch des Helmes sowie in der Broschüre „Richtige Verwendung Ihres Helms“ finden sich wertvolle Hinweise zum Einsatz, zur Wartung und Pflege des SHOEI NEOTEC3.
769,99 €*
VIELSEITIGER KLAPPHELM Mit dem NEOTEC3 setzt SHOEI die Reihe seiner erfolgreichen Klapphelmmodelle mit dem „TEC“ im Namen fort. Ob im alltäglichen Stadtverkehr, auf abendlichen Trips ins Kurvige oder auf ausgedehnten Motorradtouren mit Gleichgesinnten – der NEOTEC3 besticht mit überragenden Features für alle Einsatzzwecke. So bietet sein großes integriertes Sonnenvisier QSV-2 hervorragenden Blendschutz auch bei tief stehender Sonne. Nach aktueller Prüfnorm ECE-R 22.06 zertifiziert ist der NEOTEC3 dank P/J-Homologation bei angepasster Geschwindigkeit auch für Einsatz mit geöffneter Kinnklappe geeignet. Bei komplett geschlossenem Helm sorgt ein integriertes, tief verzweigtes Ventilationssystem für Frischluft und Kühlung. Die revolutionäre SHOEI COMLINK-Schnittstelle erlaubt die perfekte Integration des Kommunikationssystems SRL3 MESH von SENA. Glatte Außenflächen und Übergange halten die Geräuschbelastung des Fahrers oder der Fahrerin auf niedrigem Niveau. Der Mikro-Ratschenverschluß am angenehm schmalen Kinnriemen erleichtert das Auf- und Absetzen dieses unvergleichlich hochwertigen Klapphelmmodells von SHOEI. SICHERHEIT Die Außenschale des SHOEI NEOTEC3 aus AIM (Advanced Integrated Matrix) bietet in Verbindung mit einem aus mehreren Elementen von unterschiedlicher Absorptionsfähigkeit zusammengesetzten Polystyrolkernsystem einen den Anforderungen der Prüfnorm ECE-R 22.06 gerechten, optimalen Aufprallschutz. Der SHOEI NEOTEC3 erfüllt gleichermaßen die Anforderungen dieser Prüfnorm für Integralhelme und Jethelme. Eine zweite, stabilen Rasterposition erlaubt neben der empfohlenen Nutzung mit geschlossener Kinnklappe auch die Nutzung des Helmes mit geöffneter, arretierter Kinnklappe. Das serienmäßig montierte, klare Visier vom Typs CNS-3C eröffnet ein nahezu uneingeschränktes horizontales und vertikales Sichtfeld. Die beschlaghemmende PINLOCK EVO-Scheibe aus dem Lieferumfang des Helmes sorgt für ungetrübte Sicht auch unter widrigen Witterungsbedingungen. Der angenehm schmale Kinnriemen mit Mikro-Ratschenverschluß ist komfortabel zu bedienen und hält den Helm sicher in Position. Eine Verschlussmechanik aus Edelstahl verriegelt das Kinnteil sicher und zuverlässig in geschlossener Position. TRAGEKOMFORT 3 verschiedenen Außenschalengrößen (XS-M | L | XL-XXL) ermöglichen ein weites Größenspektrum des SHOEI NEOTEC3 und gleichzeitig ein optimales Verhältnis von Helm- zu Fahrergröße. Eine gute Balance des Helmes schont die Nackenmuskulatur und beugt der Ermüdung vor, sowohl im innerstädtischen Pendelverkehr wie auch auf ausgedehnten Touren oder langen Motorradreisen. Das dreidimensional geformte Kopfpolster, die vorgeformten Wangenpolster mit Noise Isolator sowie das Kinnriemenpolster sind vollständig herausnehmbar und waschbar. Zur individuellen Anpassung des Helmes sind Kopf- und Wangenpolster in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Mit einem im Oberkopfbereich einschiebbaren Pad kann der Sitz des Helmes in der Vertikalen anpasst werden. Bis in den Bereich des Hinterkopfes verlängerte Wangenpolster mit voluminöser Unterseite tragen zusammen mit den herausnehmbaren Ear Pads wirkungsvoll zur Geräuschdämmung bei. Das serienmäßig montierte Visier CNS-3C verhindert durch seine charakteristische, zur Helmschale geneigte Oberkante das Eindringen von Zugluft und Regenwasser. Es lässt sich mit dem mittig positionierten Verriegelungsmechanismus verwindungsfrei öffnen und zuverlässig verschließen. Für zusätzliche Frischluft während der Fahrt erlaubt die Visiermechanik eine spaltbreite Öffnung des Visiers. Der Visierwechsel gelingt dank der bewährten, selbstjustierenden Schnellwechselmechanik werkzeugfrei. Das integrierte, hochwertige Sonnenschutzvisier QSV-2 des SHOEI NEOTEC3 ist stufenlos ausfahrbar und deckt dabei das nutzbare Sichtfeld auch nach unten nahezu vollständig ab. Es lässt sich einfach und werkzeugfrei durch ein optionales, gelb getöntes Visier mit kontrastverstärkender Wirkung ersetzen. Damit sorgt dieses zusätzliche Visier für optimale Sicht bei vielen Einsatzzwecken und Witterungsbedingungen. Aussparungen im Ohrbereich, vorbereitete Kabelführungen und Einbaupositionen für die Geräteteile erlauben die einfache und schnelle Montage des im Zubehörsortiment von SHOEI erhältlichen Kommunikationssystems SRL3 von SENA. BELÜFTUNG Direkt in den Fahrtwind gerichtete Lüftungseinlässe nehmen Frischluft auf, um die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Inneren des SHOEI NEOTEC3 zu reduzieren. Ein herausnehmbarer Filter in der unteren Frontventilation verhindert das Eindringen von Insekten. Erhaben platzierte Ventilationsregler ermöglichen die Bedienung auch mit dicken Handschuhen, und damit den Einsatz des Helmes auch in kalten Temperaturzonen oder während der kalten Jahreszeit. AERODYNAMIK Glatte Oberflächen und Übergänge reduzieren den Windwiderstand des Helmes und die Geräuschbelastung der Trägerin oder des Trägers, lassen aber die integrierten Spoiler seitlich und hinten am Helm und damit den sportlichen Charakter des SHOEI NEOTEC3 erkennen. Eine stabile Mechanik sorgt für eine exzentrische Drehbewegung des Kinnteils beim Öffnen und Schließen, und ermöglicht geringste Spaltmaße zwischen Kinnteil und Helmschale. Der Übergangsbereich zwischen Kinnteil und Helmschale ist glatt gestaltet, um Turbulenzen im Ohrbereich und eine damit einhergehende Störgeräusche zu reduzieren. ZUBEHÖR Für den SHOEI NEOTEC3 sind Visiere in unterschiedlichen Tönungen und Verspiegelungen erhältlich, die unter Beachtung der ECE Homologationsrichtlinien verwendet werden können. Der Helm ist serienmäßig mit einem Visier des Typs CNS-3C ausgerüstet. In allen erhältlichen Visieren dieses Typs können beschlaghemmende PINLOCK EVO-Scheiben befestigt werden, von denen eine zum Lieferumfang des Helmes gehört. Das integrierte, stark getönte Sonnenvisier vom Typ QSV-2 kann gegen eine gelb getönte Variante mit kontrastverstärkender Wirkung aus dem Zubehörsortiment von SHOEI ausgetauscht werden. Im Zubehörsortiment von SHOEI sind zudem Wangenpolster mit oder ohne Noise Isolator, Kopfpolster in unterschiedlichen Größen und Stärken sowie ein einschiebbares Pad für den Oberkopfbereich erhältlich. Mit ihnen können die Originalpolster ersetzt oder die Paßform des Helmes an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Ebenso erhältlich sind ein Kinnriemenpolster, ein Breath Guard und ein Chin Curtain in Kunstlederausführung. In die Schnittstelle SHOEI COMLINK des NEOTEC3 ist das Kommunikationssystem SRL3 Mesh von SENA aus dem Zubehörsortiment von SHOEI einsetzbar. Das SRL3 Mesh bietet nach Koppelung mit einem Mobiltelefon, einem Navigationsgerät oder weiteren Intercom-Geräten die Möglichkeit zur Information und Unterhaltung während der Fahrt und fügt sich dabei nahezu unsichtbar in die Helmschale des NEOTEC3 ein. Das SRL3 Mesh liefert mit seinen high-end Lautsprechern, seinem hochwertigen Mikrofon und seinem Soundsystem von harman/kardon satten Sound und kristallklare Sprachübertragung. LIEFERUMFANG Zum Lieferumfang des SHOEI NEOTEC3 gehören eine PINLOCK EVO-Scheibe für den Einsatz im serienmäßig montierten Visier des Typs CNS-3C, passende Ersatz-Pins und ein kleines, bei der Installation des SRL-Kommunikationssystems hilfreiches Wartungswerkzeug. Ebenfalls mitgeliefert werden ein Breath Guard, ein Chin Curtain (bereits montiert), SHOEI Logo-Sticker, ein original SHOEI-Helmbeutel zur schonenden Aufbewahrung des Helmes sowie ein Silikon-Öl zur Pflege der Visierdichtung und -mechanik. Im Handbuch des Helmes sowie in der Broschüre „Richtige Verwendung Ihres Helms“ finden sich wertvolle Hinweise zum Einsatz, zur Wartung und Pflege des SHOEI NEOTEC3.
669,99 €*
VIELSEITIGER KLAPPHELM Mit dem NEOTEC3 setzt SHOEI die Reihe seiner erfolgreichen Klapphelmmodelle mit dem „TEC“ im Namen fort. Ob im alltäglichen Stadtverkehr, auf abendlichen Trips ins Kurvige oder auf ausgedehnten Motorradtouren mit Gleichgesinnten – der NEOTEC3 besticht mit überragenden Features für alle Einsatzzwecke. So bietet sein großes integriertes Sonnenvisier QSV-2 hervorragenden Blendschutz auch bei tief stehender Sonne. Nach aktueller Prüfnorm ECE-R 22.06 zertifiziert ist der NEOTEC3 dank P/J-Homologation bei angepasster Geschwindigkeit auch für Einsatz mit geöffneter Kinnklappe geeignet. Bei komplett geschlossenem Helm sorgt ein integriertes, tief verzweigtes Ventilationssystem für Frischluft und Kühlung. Die revolutionäre SHOEI COMLINK-Schnittstelle erlaubt die perfekte Integration des Kommunikationssystems SRL3 MESH von SENA. Glatte Außenflächen und Übergange halten die Geräuschbelastung des Fahrers oder der Fahrerin auf niedrigem Niveau. Der Mikro-Ratschenverschluß am angenehm schmalen Kinnriemen erleichtert das Auf- und Absetzen dieses unvergleichlich hochwertigen Klapphelmmodells von SHOEI. SICHERHEIT Die Außenschale des SHOEI NEOTEC3 aus AIM (Advanced Integrated Matrix) bietet in Verbindung mit einem aus mehreren Elementen von unterschiedlicher Absorptionsfähigkeit zusammengesetzten Polystyrolkernsystem einen den Anforderungen der Prüfnorm ECE-R 22.06 gerechten, optimalen Aufprallschutz. Der SHOEI NEOTEC3 erfüllt gleichermaßen die Anforderungen dieser Prüfnorm für Integralhelme und Jethelme. Eine zweite, stabilen Rasterposition erlaubt neben der empfohlenen Nutzung mit geschlossener Kinnklappe auch die Nutzung des Helmes mit geöffneter, arretierter Kinnklappe. Das serienmäßig montierte, klare Visier vom Typs CNS-3C eröffnet ein nahezu uneingeschränktes horizontales und vertikales Sichtfeld. Die beschlaghemmende PINLOCK EVO-Scheibe aus dem Lieferumfang des Helmes sorgt für ungetrübte Sicht auch unter widrigen Witterungsbedingungen. Der angenehm schmale Kinnriemen mit Mikro-Ratschenverschluß ist komfortabel zu bedienen und hält den Helm sicher in Position. Eine Verschlussmechanik aus Edelstahl verriegelt das Kinnteil sicher und zuverlässig in geschlossener Position. TRAGEKOMFORT 3 verschiedenen Außenschalengrößen (XS-M | L | XL-XXL) ermöglichen ein weites Größenspektrum des SHOEI NEOTEC3 und gleichzeitig ein optimales Verhältnis von Helm- zu Fahrergröße. Eine gute Balance des Helmes schont die Nackenmuskulatur und beugt der Ermüdung vor, sowohl im innerstädtischen Pendelverkehr wie auch auf ausgedehnten Touren oder langen Motorradreisen. Das dreidimensional geformte Kopfpolster, die vorgeformten Wangenpolster mit Noise Isolator sowie das Kinnriemenpolster sind vollständig herausnehmbar und waschbar. Zur individuellen Anpassung des Helmes sind Kopf- und Wangenpolster in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Mit einem im Oberkopfbereich einschiebbaren Pad kann der Sitz des Helmes in der Vertikalen anpasst werden. Bis in den Bereich des Hinterkopfes verlängerte Wangenpolster mit voluminöser Unterseite tragen zusammen mit den herausnehmbaren Ear Pads wirkungsvoll zur Geräuschdämmung bei. Das serienmäßig montierte Visier CNS-3C verhindert durch seine charakteristische, zur Helmschale geneigte Oberkante das Eindringen von Zugluft und Regenwasser. Es lässt sich mit dem mittig positionierten Verriegelungsmechanismus verwindungsfrei öffnen und zuverlässig verschließen. Für zusätzliche Frischluft während der Fahrt erlaubt die Visiermechanik eine spaltbreite Öffnung des Visiers. Der Visierwechsel gelingt dank der bewährten, selbstjustierenden Schnellwechselmechanik werkzeugfrei. Das integrierte, hochwertige Sonnenschutzvisier QSV-2 des SHOEI NEOTEC3 ist stufenlos ausfahrbar und deckt dabei das nutzbare Sichtfeld auch nach unten nahezu vollständig ab. Es lässt sich einfach und werkzeugfrei durch ein optionales, gelb getöntes Visier mit kontrastverstärkender Wirkung ersetzen. Damit sorgt dieses zusätzliche Visier für optimale Sicht bei vielen Einsatzzwecken und Witterungsbedingungen. Aussparungen im Ohrbereich, vorbereitete Kabelführungen und Einbaupositionen für die Geräteteile erlauben die einfache und schnelle Montage des im Zubehörsortiment von SHOEI erhältlichen Kommunikationssystems SRL3 von SENA. BELÜFTUNG Direkt in den Fahrtwind gerichtete Lüftungseinlässe nehmen Frischluft auf, um die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Inneren des SHOEI NEOTEC3 zu reduzieren. Ein herausnehmbarer Filter in der unteren Frontventilation verhindert das Eindringen von Insekten. Erhaben platzierte Ventilationsregler ermöglichen die Bedienung auch mit dicken Handschuhen, und damit den Einsatz des Helmes auch in kalten Temperaturzonen oder während der kalten Jahreszeit. AERODYNAMIK Glatte Oberflächen und Übergänge reduzieren den Windwiderstand des Helmes und die Geräuschbelastung der Trägerin oder des Trägers, lassen aber die integrierten Spoiler seitlich und hinten am Helm und damit den sportlichen Charakter des SHOEI NEOTEC3 erkennen. Eine stabile Mechanik sorgt für eine exzentrische Drehbewegung des Kinnteils beim Öffnen und Schließen, und ermöglicht geringste Spaltmaße zwischen Kinnteil und Helmschale. Der Übergangsbereich zwischen Kinnteil und Helmschale ist glatt gestaltet, um Turbulenzen im Ohrbereich und eine damit einhergehende Störgeräusche zu reduzieren. ZUBEHÖR Für den SHOEI NEOTEC3 sind Visiere in unterschiedlichen Tönungen und Verspiegelungen erhältlich, die unter Beachtung der ECE Homologationsrichtlinien verwendet werden können. Der Helm ist serienmäßig mit einem Visier des Typs CNS-3C ausgerüstet. In allen erhältlichen Visieren dieses Typs können beschlaghemmende PINLOCK EVO-Scheiben befestigt werden, von denen eine zum Lieferumfang des Helmes gehört. Das integrierte, stark getönte Sonnenvisier vom Typ QSV-2 kann gegen eine gelb getönte Variante mit kontrastverstärkender Wirkung aus dem Zubehörsortiment von SHOEI ausgetauscht werden. Im Zubehörsortiment von SHOEI sind zudem Wangenpolster mit oder ohne Noise Isolator, Kopfpolster in unterschiedlichen Größen und Stärken sowie ein einschiebbares Pad für den Oberkopfbereich erhältlich. Mit ihnen können die Originalpolster ersetzt oder die Paßform des Helmes an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Ebenso erhältlich sind ein Kinnriemenpolster, ein Breath Guard und ein Chin Curtain in Kunstlederausführung. In die Schnittstelle SHOEI COMLINK des NEOTEC3 ist das Kommunikationssystem SRL3 Mesh von SENA aus dem Zubehörsortiment von SHOEI einsetzbar. Das SRL3 Mesh bietet nach Koppelung mit einem Mobiltelefon, einem Navigationsgerät oder weiteren Intercom-Geräten die Möglichkeit zur Information und Unterhaltung während der Fahrt und fügt sich dabei nahezu unsichtbar in die Helmschale des NEOTEC3 ein. Das SRL3 Mesh liefert mit seinen high-end Lautsprechern, seinem hochwertigen Mikrofon und seinem Soundsystem von harman/kardon satten Sound und kristallklare Sprachübertragung. LIEFERUMFANG Zum Lieferumfang des SHOEI NEOTEC3 gehören eine PINLOCK EVO-Scheibe für den Einsatz im serienmäßig montierten Visier des Typs CNS-3C, passende Ersatz-Pins und ein kleines, bei der Installation des SRL-Kommunikationssystems hilfreiches Wartungswerkzeug. Ebenfalls mitgeliefert werden ein Breath Guard, ein Chin Curtain (bereits montiert), SHOEI Logo-Sticker, ein original SHOEI-Helmbeutel zur schonenden Aufbewahrung des Helmes sowie ein Silikon-Öl zur Pflege der Visierdichtung und -mechanik. Im Handbuch des Helmes sowie in der Broschüre „Richtige Verwendung Ihres Helms“ finden sich wertvolle Hinweise zum Einsatz, zur Wartung und Pflege des SHOEI NEOTEC3.
769,99 €*